Hagen (Westfalen), Ein brutaler Überfall auf einen Kiosk in Hagen: Ein Räuber wollte mit einem Schuss aus seiner Waffe Eindruck schinden – doch Ladenbesitzer Mesut ließ sich nicht einschüchtern. Der gehbehinderte Mann zeigte unglaubliche Stärke und löste per Notrufknopf Alarm aus. Mesut blieb unverletzt – doch der Schreck sitzt tief.
weiter…
Herdecke, Knapp einen Monat nach dem brutalen Messerangriff steht Iris Stalzer heute in Herdecke im Mittelpunkt: Die 57-Jährige wird offiziell als Bürgermeisterin vereidigt – nur Wochen nachdem mit 13 Messerstichen schwer verletzt wurde. Im Verdacht: Ihre eigene Tochter. Laut Polizei gab es zuvor mehrfach Einsätze im Hause Stalzer. Die Tochter und ihr Bruder sind inzwischen in Obhut des Jugendamts. weiter…
Wickede an der Ruhr, Erster Tag im Rathaus: Alexander Heine ist jetzt offiziell Bürgermeister von Wickede an der Ruhr. Für den CDU-Politiker fühlt sich der Amtsbeginn an wie ein erster Schultag – mit Geschenken, Aufregung und vielen neuen Aufgaben. Nach einem Wahlkampf ohne Gegenkandidaten will Heine schnell loslegen, die Gemeinde kennenlernen und Politik „zum Mitmachen“ machen. Trotz leerer Kassen bleibt er optimistisch: Er will die Menschen mitnehmen und anpacken. weiter…
Herne, Westfalen, In der Teutoburgia-Siedlung in Herne wird Halloween jedes Jahr groß gefeiert – das ganze Viertel verwandelt sich in ein spektakuläres Horror-Dorf mit detailreicher Deko und schauriger Atmosphäre. Doch in diesem Jahr sorgt neben dem Gruselspaß ein echter Halloween-Krimi für Aufsehen: Ein Anwohner klagt heftig gegen die aufwendige Grusel-Dekoration. weiter…
Bochum, Gerade jetzt, wo wirklich niemand zusätzliche Abkühlung oder noch mehr Nässe braucht, staunen viele Bochumer nicht schlecht: In der Innenstadt sprüht aus vier großen Metallstelen feiner Wassernebel – und das völlig absichtlich. Das ungewöhnliche Schauspiel sorgt bei den Bochumern für Verwunderung. weiter…
Dortmund, Morgen steigt das Topspiel Borussia Dortmund gegen den FC Bayern München. Bayern-Trainer Niko Kovač forderte von seiner Mannschaft, „wie eine Faust“ aufzutreten. Aus München kam prompt die Antwort – man wolle den Dortmunder Siegeswillen kontern. Fans beider Teams fiebern dem Duell entgegen. weiter…
Dortmund, Seit 1946 hatte durchgehend die SPD das Oberbürgermeisteramt inne – jetzt regiert die CDU. Bei der Stichwahl setzte sich Alexander Kalouti gegen Amtsinhaber Thomas Westphal durch. Dortmund erlebt damit einen historischen Wendepunkt. Kalouti will die Stadt zukunftsfester machen – mit Fokus auf Digitalisierung, Wirtschaft und Bürgernähe.
weiter…
Dortmund, Kuriose Szenen in der Dortmunder Innenstadt: Der Gauklerbrunnen war am Dienstag mit Schaum gefüllt. Woher der Schaum stammt und wer dahintersteckt, ist unklar. Fest steht: Legal ist die Aktion nicht – auch wenn die Bilder für Aufsehen sorgen. weiter…