Landkreis Dortmund

Stimmung vor dem BVB-Halbfinale (Foto: SAT.1 NRW)

Stimmung vor dem BVB-Halbfinale

Dortmund, Borussia Dortmund kämpft in Paris um den Einzug ins Finale der Champions League. Trotz des 1:0-Vorsprungs aus dem Hinspiel wird es gegen die Superstars aus Frankreich ein hartes Stück Arbeit. Ein mögliches Finale gegen Bayern München weckt Erinnerungen an 2013. weiter…

Eine neue Ära des Social Gaming in Dortmund (Foto: SAT.1 NRW)

Eine neue Ära des Social Gaming in Dortmund

Dortmund, Die Game Box in Dortmund läutet ein neues Gaming-Zeitalter ein, bei dem Spieler zusammenkommen und sich körperlich herausfordern können. Von Frisbee werfen bis zum Tanzen bietet die Spielhalle ein soziales Spielerlebnis, das Spaß und Fitness vereint. Und auch Klassiker wie Mario Kart und Flappy Bird sorgen für Spaß für die ganze Familie. weiter…

Brot aus Hanf (Foto: SAT.1 NRW)

Brot aus Hanf

Dortmund, Im Schürener Backparadies wird das Brotbacken zur magischen Kunst mit einer geheimen Zutat: Hanfsamen. Seit der Legalisierung von Cannabis ist das Thema wieder präsent, nun auch in Form von Brot. Bäckermeister Tim Kortüm und sein Team, inspiriert von der Legalisierung, entwickelten die ‚Kifferkruste‘, ein Brot mit einer nicht mehr ganz so geheimen Zutat, die reich an Nähr- und Ballaststoffen wie Zink, Eisen und Omega-3 Fettsäuren ist. weiter…

Neuer Platz am Westfalenstadion geplant (Foto: SAT.1 NRW)

Neuer Platz am Westfalenstadion geplant

Dortmund, Die Neuerungen umfassen eine verbesserte Verkehrsführung, imposante Stahlfiguren zur optischen Aufwertung und Orientierung sowie erweiterte Sportmöglichkeiten. Mit Baukosten von 7,5 Millionen Euro verspricht die umgestaltete Zone ein attraktives Highlight zu werden. weiter…

Polizei veröffentlicht Handschrift in Cold Case (Foto: SAT.1 NRW)

Polizei veröffentlicht Handschrift in Cold Case

Dortmund, Die Polizei Dortmund erneuert die Suche nach einer Frau, die verdächtigt wird, ihre zwei Babys 1999 und 2005 getötet zu haben. Jüngste Entwicklungen beinhalten die Veröffentlichung eines Briefausschnitts, den die Mutter 2005 an die Polizei Viersen sandte. In nicht perfektem Deutsch geschrieben: „Ich bin die Mutter, wenn sie Brief erhalten.“ Die Polizei bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe bei der Identifizierung der Handschrift. weiter…