Mieter müssen sich auf höhere Kosten einstellen. Nicht nur die Mieten selbst, sondern vor allem die Nebenkosten ziehen an. Laut einer aktuellen Studie sind diese im Jahr 2024 um 4,1 Prozent gestiegen – Wohnen wird damit erneut deutlich teurer. weiter…
Köln, Im Kölner Süden sorgt ein Mann, der offenbar psychisch erkrankt ist, seit Monaten für Angst und Aufregung unter den Anwohnern. Immer wieder kommt es zu Zwischenfällen, bei denen er randaliert, Fensterscheiben einschlägt und Nachbarn beleidigt. Der sogenannte Nachbarschafts-Terror hat mittlerweile ein beunruhigendes Ausmaß erreicht. weiter…
Gummersbach, Nach dem Aufsehen erregenden Fall einer Duisburger Lehrerin, die seit 16 Jahren krankgeschrieben ist und dennoch ihr volles Gehalt bezieht, sorgt nun ein ähnlicher Vorfall für Diskussionen. Ein Lehrer aus Gummersbach steht im Mittelpunkt, weil er während seiner Krankschreibung an zwei Fernseh-Kochshows teilgenommen haben soll. Der Fall hat so viel Aufmerksamkeit erregt, dass sich heute die Landespolitik in einem Ausschuss damit beschäftigt hat. Dabei steht die Frage im Raum: Durfte er das überhaupt? weiter…
Köln, Am Kölner Landgericht hat heute der Prozess wegen versuchten Mordes begonnen. Eine Mutter steht im Verdacht, einen Bekannten beauftragt zu haben, den Vater ihrer Tochter brutal anzugreifen – angeblich aus Rache. Der Angriff endete beinahe tödlich: Das Opfer erlitt 29 Messerstiche und überlebte nur knapp. weiter…
Als Sebastian Raatz morgens seine Tischlerei in Anröchte betritt, erlebt er einen Schock: Sein gesamtes, wertvolles Werkzeug ist gestohlen worden. Unbekannte Täter sind in die Werkstatt eingebrochen und haben nicht nur das Arbeitsmaterial, sondern auch ein Fahrzeug entwendet. Für den Handwerker bedeutet der Diebstahl einen schweren Rückschlag – seine Arbeit ist damit vorerst kaum möglich. weiter…
Meerbusch, Die Rheinfähre zwischen Meerbusch und Düsseldorf steht vor dem Aus, weil Betreiber Hajo Schäfer den Betrieb wegen Personalmangels einstellen will. Trotz politischer Zusagen gibt es bislang keine Lösung.
Eine Petition soll nun den Erhalt der Fähre sichern, da sie besonders für Schüler in der Region eine wichtige Verbindung darstellt – gerade jetzt nach den Ferien nutzen sie viele täglich. weiter…
Dörentrup, In Dörentrup im Kreis Lippe sorgt Wolfgang Busse für Aufsehen, wenn er mit Papageien auf seinem Fahrrad unterwegs ist. Für ihn ist das Alltag, denn er lebt mit und für die Vögel. Wolfgang Busse besitzt über 100 Papageien und ist inzwischen eine bekannte Anlaufstelle für Papageien aus ganz Deutschland geworden. weiter…
In der Umgebung eines Garagenkomplexes in Goch vernehmen Anwohner immer wieder merkwürdige Geräusche. Es klingt, als würde jemand leise wimmern oder heulen – mal dringt es deutlicher ans Ohr, mal ist es kaum hörbar. Doch eines scheint sicher: Das unheimliche Geräusch kommt von unten, aus dem Bereich unter der Garage. Die Verunsicherung in der Nachbarschaft ist groß – was könnte dort verborgen sein? weiter…
Kurz vor der Verkehrsministerkonferenz schlägt NRWs Verkehrsminister Oliver Krischer deutliche Töne an: Für die Infrastruktur steht schlichtweg nicht genug Geld zur Verfügung. Es fehlt an Mitteln, um die zahlreichen Schlaglöcher zu beseitigen und die vielen maroden Brücken in Nordrhein-Westfalen instand zu setzen. Und Krischer warnt – die Lage könnte sich in den kommenden Jahren sogar noch weiter verschlechtern. weiter…
Auf den ersten Blick fällt sie kaum auf – doch hinter dieser unscheinbaren Fassade steckt eine außergewöhnliche Arztpraxis. Hierher können Menschen kommen, die sonst keinen Zugang zu medizinischer Hilfe haben, etwa weil sie keine Krankenversicherung besitzen. Geboten wird ihnen medizinische Versorgung – unkompliziert, kostenlos und getragen von ehrenamtlichem Engagement. weiter…