FDP will Sozialleistungen prüfen (Foto: SAT.1 NRW)

FDP will Sozialleistungen prüfen

Düsseldorf, Renate Rönnau, langjährige Einzelhandelsangestellte und nun ehrenamtlich bei der Seniorenhilfe der Diakonie aktiv, betont die essenzielle Bedeutung einer stabilen Rente für ein ausgewogenes Leben. Doch mit steigenden Diskussionen um die Bundesfinanzen und eine Milliardenlücke, die aus Sicht der FDP teilweise durch Kürzungen bei Sozialausgaben gestopft werden könnte, gerät die Rentensicherheit ins Wanken. Die FDP betont das Einsparpotenzial im Sozialaufwand, was ein Drittel des Gesamtetats ausmacht, während die Grünen vor einer sozialen Krise warnen und eine Reform der Schuldenbremse vorschlagen. Rönnau und andere Rentner erwarten mehr Schutz für die Schwächeren in der Gesellschaft. weiter…

Schießerei zwischen Rockern und Clan: Anklage erhoben (Foto: SAT.1 NRW)

Schießerei zwischen Rockern und Clan: Anklage erhoben

Ein Wild-West-Szenario erschütterte am 4. Mai 2022 den Hamborner Altmarkt in Duisburg, als Rocker und Clan-Angehörige in eine Schießerei verwickelt waren, wie Videos in sozialen Netzwerken dokumentierten. Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen zwei Hauptverdächtige erhoben, die sich seit Mai in Untersuchungshaft befinden. Gleichzeitig laufen Ermittlungen gegen 49 weitere Männer. Bei dem Vorfall wurden vier Menschen verletzt. Die Untersuchungen gestalten sich aufgrund der verschlossenen Clan- und Rockerstrukturen als äußerst schwierig. weiter…

Thyssenkrupp legt Grundstein für Modernisierung (Foto: SAT.1 NRW)

Thyssenkrupp legt Grundstein für Modernisierung

In Duisburg bei Deutschlands größtem Stahlhersteller Thyssenkrupp wird gerade der Grundstein für das Großprojekt Bruckhausen gelegt. NRWs Wirtschaftsministerin Mona Neubaur und der SPD-Bundesvorsitzende Lars Klingbeil begleiten das Ereignis. Die neuen Anlagen sollen die Verarbeitung von Rohstahl verbessern und dünnere Stähle für die Autoindustrie ermöglichen. Diese Investition von 800 Millionen Euro ist die größte am Standort seit Jahren. weiter…

Revisionsprozess um Hannah S. startet (Foto: SAT.1 NRW)

Revisionsprozess um Hannah S. startet

Die Mappe vor seinem Gesicht trägt die Worte ‚Es tut mir leid‘. Simon S. wurde für den Mord an der 25-jährigen Hannah S. verurteilt, nachdem er sie 2019 mit mehreren Messerstichen getötet und ihre nackte Leiche in einem Park in Hamm abgelegt hatte. Die Tatsache seiner Schuld steht außer Frage, doch vor dem Landgericht Dortmund wird nun über seine Schuldfähigkeit und das mögliche Strafmaß verhandelt. weiter…

LKW fährt in Vorgarten (Foto: SAT.1 NRW)

LKW fährt in Vorgarten

Dortmund, Ina Feierabend ist schockiert, als sie das Chaos in ihrem Vorgarten entdeckte, verursacht durch einen rücksichtslosen LKW-Fahrer. Ihr Gartentor ist plattgefahren, das selbstgetöpferte Namensschild zerstört. Doch dank zweier aufmerksamer Passanten, die zur richtigen Zeit am richtigen Ort waren, konnte der flüchtige Fahrer gestellt werden. Ina ist diesen Zeugen unendlich dankbar. weiter…

Weihnachtswunderwelt startet im Schloss Benrath (Foto: SAT.1 NRW)

Weihnachtswunderwelt startet im Schloss Benrath

Düsseldorf, Die Düsseldorfer Weihnachtswunderwelt auf Schloss Benrath entführt Besucher in eine zauberhafte Atmosphäre. Ein 1,5 Kilometer langer Lichterparcours mit Millionen von Lichtern, beleuchteten Fackeln, Laternen und Schlitten schafft magische Momente. Das illuminierte Schloss und die passende Musik sorgen für eine besinnliche Stimmung. Neben der funkelnden Lichterwelt bietet der Markt Wintergetränke, Flammkuchen und Waffeln. weiter…

Hochwasser am Rhein (Foto: SAT.1 NRW)

Hochwasser am Rhein

Der Rhein in Köln hat die Siebenmetermarke überschritten, was zu Einschränkungen im Schiffsverkehr führt. In Dormagen-Zons hat die Fähre ihren Betrieb eingestellt, während Anwohner Vorsichtsmaßnahmen treffen. In Stadtteilen wie Rodenkirchen sind Schutzmaßnahmen wie geschlossene Hubtore und gesperrte Radwege bereits in Kraft. Die stellvertretende Leiterin der Hochwasserschutzzentrale, Dr. Marlene Willkomm, erklärt, dass aktuelle Hochwasserwellen vom Oberrhein ausgelöst werden und das Rheinwasserstand nicht ausschließlich vom Kölner Wetter abhängt. Dennoch beruhigt sie, dass extreme Szenarien wie 1995 unwahrscheinlich sind. weiter…

Verbraucherzentrale warnt vor dem Black Friday (Foto: SAT.1 NRW)

Verbraucherzentrale warnt vor dem Black Friday

Während der Black Week in NRW herrscht Einkaufsfieber. Rabatte locken die Kunden in die Läden, aber sind die Angebote wirklich so verlockend? Alex Nieleck aus Lüdenscheid streift durch die Geschäfte auf der Suche nach Schnäppchen. Doch die Verbraucherzentrale NRW warnt: Nicht alle Rabatte sind das, was sie zu sein scheinen. Manchmal verdecken sie nur die unverbindliche Preisempfehlung. weiter…

Vorsitzende der evangelischen Kirche tritt zurück (Foto: SAT.1 NRW)

Vorsitzende der evangelischen Kirche tritt zurück

Annette Kurschus, unter Druck wegen Vorwürfen gegen einen ehemaligen Kirchenmusiker, gibt ihren Rücktritt in Bielefeld bekannt. Sie soll von Missbrauchsvorwürfen gewusst und nichts unternommen haben. Kurschus weist jegliche Schuld von sich und betont, stets nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt zu haben. weiter…