


Warum Vorsätze out sind
Die Suche nach den guten Vorsätzen gestaltet sich schwieriger als gedacht – Im Jahr 2024 scheinen NRWler weniger Lust auf Neujahrsvorsätze zu haben. Statt einer Flut von persönlichen Zielen und Verbesserungsvorsätzen zeigt sich eine allgemeine Zurückhaltung. weiter…

Hochwasser bedroht NRW
Der drohende Deichbruch in Hamm hat Bewohner wie Thomas Rückersberg in Alarmbereitschaft versetzt. Die Ahse ist zwischen den Feiertagen übergelaufen und weicht den Deich auf. Über 100.000 Sandsäcke wurden von Anwohnern, Freunden und Hilfskräften zum Deich gebracht, um das Wohngebiet zu schützen. Obwohl die Situation sich etwas entspannt hat, bleibt die Sorge in Hamm bestehen. Der Regen kehrt zurück, und die Möglichkeit eines erneuten Hochwassers bleibt stets präsent. weiter…

Silvester wieder etwas friedlicher
In Solingen zündeten Jugendliche Mülltonnen an und attackierten Feuerwehrleute mit Raketen. Bilder, die an das Vorjahr erinnern, als Rettungskräfte in NRW-Städten angegriffen wurden. Neben Solingen wurden auch in Bergheim und Duisburg Einsatzkräfte attackiert, wobei 21 Polizisten verletzt wurden. Nicht ganz so viele, wie vor einem Jahr. weiter…

Niedrigste Neugeborenen-Rate seit zehn Jahren
Das neue Jahr brachte nicht nur Veränderungen, sondern auch einen deutlichen Rückgang bei den Neugeborenen in Nordrhein-Westfalen. Laut Angaben des Statistischen Landesamtes wurden rund 156.000 Geburten verzeichnet – rund fünf Prozent weniger als im Vorjahr und der niedrigste Wert in den letzten zehn Jahren. weiter…

Bundesliga bereitet sich auf Rückrunde vor
Dortmund, Der Trainingsauftakt in der Bundesliga markiert den Beginn für Veränderungen und Hoffnungen. Beim BVB sollen die neuen Co-Trainer Nuri Sahin und Sven Bender die Liga-Performance verbessern. Bochum strebt an, über dem Abstiegsstrich zu bleiben, während Köln vor Unsicherheiten steht, ohne Möglichkeit der Kaderverstärkung aufgrund einer Transferbeschränkung. In Leverkusen herrscht hingegen Feierlaune, Trainer Xabi Alonso freut sich auf den Start mit dem Tabellenführer freut. weiter…

Drogendealer auf FBI-Trick reingefallen?
Soest, Westfalen, Vor dem Landgericht Arnsberg könnte bald ein Strafprozess gegen mutmaßliche Drogendealer aus Soest eröffnet werden. Die Anklage lautet auf Handel mit mehreren Kilogramm Drogen, nachdem die Verdächtigen auf eine Fake-Firma des US-amerikanischen FBI hereingefallen waren. Die vermeintlich abhörsicheren Handys, die sie erwarben, ermöglichten keine sichere Kommunikation – stattdessen überwachte das FBI die Gespräche. weiter…

Häuser in Unna abgesackt
Unna, Knapp 40 Anwohner in Unna-Königsborn wurden am frühen Sonntagmorgen evakuiert, als Risse an ihren Häusern auftraten und die Straße nicht mehr befahrbar war. Die Ursachen für die Schäden werden derzeit untersucht. Experten vermuten, dass der hohe Grundwasserstand in Verbindung mit den anhaltenden Regenfällen der vergangenen Wochen zu Unterspülungen geführt haben könnte, die die Schäden verursachten. weiter…

Das E-Rezept ist da
Joachim Wittmann erlebte heute beim Arztbesuch eine Veränderung: Sein Rezept für Langzeitmedikamente erhielt er nicht auf Papier, sondern als E-Rezept, gespeichert in einer Cloud und abrufbar über seine Gesundheitskarte in der Apotheke. weiter…

Alles teurer in 2024?
Das neue Jahr bringt einige Veränderungen mit sich: In der Gastronomie steigt die Mehrwertsteuer von sieben auf 19 Prozent, was sich auf die Preise auswirkt. Arbeitnehmer profitieren von einem höheren Bürgergeld und einem Anstieg des Mindestlohns. Der CO2-Preis erhöht sich und beeinflusst so die Tank- und Heizkosten. Eltern haben mehr Anspruch auf Kinderkrankheitstage, und ein neues Heizungsgesetz gilt für Neubaugebiete. weiter…