Hagen (Westfalen), Vor dem Landgericht Hagen steht der 38-jährige Syrer Ali A., dem vorgeworfen wird, im Februar 2023 auf grausame Weise versucht zu haben, seine Frau zu töten. Mit mindestens vier Stichen und anschließendem Würgen brachte er sie bis zur Bewusstlosigkeit. Grund dafür war wohl der westliche Lebensstil der Frau. weiter…
Gelsenkirchen, Der 14. der 2. Fußballbundesliga kämpft nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch mit einem Schuldenberg von 165 Millionen Euro. Fans müssen nun tiefer in die Tasche greifen, denn Bier, Softdrinks und Stadionwurst werden teurer. CEO Axel Hefer erklärt die Notwendigkeit, Altverbindlichkeiten zu begleichen. weiter…
Ein besorgniserregender Bericht von Schulministerin Dorothee Feller enthüllt, dass im vergangenen Jahr in NRW-Schulen an einigen Tagen mehr Polizisten und Spezialeinsatzkommandos als Schüler waren. Mit insgesamt 22 Bombendrohungen, darunter in Marl, Solingen, Köln und Lemgo, waren es mehr Bombendrohungen als jemals zuvor. Obwohl das Innenministerium die Drohungen als ’nicht ernsthaft‘ einstufte, ist die geringe Aufklärungsrate besorgniserregend. weiter…
Düsseldorf, Leere Stühle bei der SPD-Pressekonferenz in Düsseldorf – symbolisch für den Neuanfang nach der Wahlschlappe? Die Partei präsentiert heute ihre Agenda für 2024, mit Fokus auf Kinder, Bildung und bezahlbarem Wohnen. Experten sehen die Kommunalwahlen als Schlüssel zum Erfolg und betonen die Notwendigkeit, gemeinsam mit der Bundespartei die Herausforderungen anzugehen. weiter…
Düsseldorf, Eine neue Studie zeigt den eklatanten Mangel an Sozialwohnungen. Mit nur noch 435.000 Sozialwohnungen in NRW gegenüber den benötigten 439.200 verschärft sich die Lage auf dem Wohnungsmarkt zunehmend. Wir haben mit Betroffenen über die prekäre Lage gesprochen. weiter…
Die Autobahn in Richtung Leverkusen ist zwischen Richrath und Monheim gesperrt, da etwa 40qm große Betonplatten entfernt und durch Asphalt ersetzt werden müssen. Die Sperrung dauert bis Donnerstag, was bereits zu Umleitungen geführt hat. Eine noch größere Einschränkung erwartet Pendler ab Freitag: Die A1 wird aufgrund von Arbeiten an der Leverkusener Rheinbrücke für ganze zwei Wochen gesperrt. Eine großräumige Umleitung wird eingerichtet, um den Verkehrsfluss aufrechtzuerhalten. weiter…
Die Zahl der Kirchenaustritte erreichte 2022 in NRW einen neuen Höchststand, mit über 224.000 Menschen, die sowohl aus der katholischen als auch der evangelischen Kirche austraten. Auf der laufenden Synode in Düsseldorf werden verschiedene Projekte diskutiert, darunter die digitale Skychurch, Segenbüros und Kirchenscheunen, um die Kirche für die jüngere Generation attraktiver zu gestalten. weiter…
Düsseldorf, In Nordrhein-Westfalen nimmt der Kampf gegen Finanzkriminalität eine neue Wendung. Seit dem 1. Januar sind die Steuerfahnder gebündelt in einem Amt im Einsatz. Der Fokus liegt dabei nicht nur auf der Verfolgung von Steuerhinterziehung bei Privatpersonen oder Unternehmen, sondern auch auf der Ermittlung von Finanzierungsquellen für Terrorismus und organisierte Kriminalität, wie zum Beispiel Clans. weiter…
Bedburg, Erft, Ein stacheliges Abenteuer im Bedburger Schlosspark: Ein kleiner Igel und seine Artgenossen stehen vor einer ungewissen Zukunft, da der Park bald gerodet werden soll. Yvonne Ewerts mobilisiert 60 Igelretter, darunter Menschen und Tiere, um die Schlafplätze der Igel zu sichern. weiter…