Mönchengladbach, Ratten in Mönchengladbach – manche Anwohner sprechen von einer regelrechten Plage, andere gar von einem Albtraum. Die Tiere laufen über Autos, durchbeißen Kabel und dringen sogar am helllichten Tag in Wohnungen ein. Ekel, Angst und Verunsicherung prägen die Stimmung. Seit Monaten versucht ein Kammerjäger die Lage in den Griff zu bekommen – bisher ohne Erfolg. weiter…
Soest, Westfalen, In Soest ist ein Imbissstand auf einem Supermarktparkplatz komplett ausgebrannt. Mitten in der Nacht schlugen die Flammen meterhoch. Die Feuerwehr war im Großeinsatz. Ob jemand verletzt wurde, wird derzeit geprüft. weiter…
Heiligenhaus, Rheinisch Berg Kreis, Der Traditionshersteller aus Heiligenhaus gilt als Erfinder der modernen Zentralverriegelung. Kiekert liefert Schließsysteme für jedes dritte Auto weltweit – nun muss das Unternehmen Insolvenz anmelden. weiter…
Oberhausen, Die Ausstellungen im Gasometer Oberhausen sind Kult. Nach dem Mega-Erfolg von „Planet Ozean“ mit über einer Million Besuchern folgt nun „Mythos Wald“. Highlight: Ein 40 Meter hoher Baum aus Licht, der sogar begehbar ist. weiter…
Bad Driburg, Eine Kuchengabel ist normalerweise für Apfelkuchen gedacht – in Bad Driburg wurde sie zur Waffe. Ein 35-Jähriger zerkratzte mitten in der Nacht 30 Autos. Der Schaden: rund 100.000 Euro. Die Liste der betroffenen Straßen liest sich wie ein Stadtplan – und sorgt für Entsetzen in der Stadt. weiter…
Gerechtigkeit – ein großes Wort, oft benutzt in der Politik. Jetzt auch wieder von NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst. In einer Talkshow stellt er das Bürgergeld infrage: Ist es fair, wenn der Staat Mieten komplett übernimmt? Soll jemand aus dem EU-Ausland mit Minijob sofort aufstocken dürfen? Seine Antwort: Nein. Weniger Sozialstaat für Neuankömmlinge also. Doch wie begründet er das – und wie kommt diese Haltung an? weiter…
Köln, Köln steht vor einer politischen Weichenstellung. Bei der Kommunalwahl holten die Grünen die meisten Stimmen. Jetzt kommt es zur Stichwahl: Berivan Aymaz (Grüne) gegen Torsten Burmester (SPD). Aymaz liegt vorne – 28,1 zu 21,3 Prozent. Nach Henriette Rekers Rückzug bleibt die spannende Frage: Wer regiert Köln in Zukunft? Grün oder Rot? weiter…
Bonn, Im Haus der Geschichte startet bald eine neue Ausstellung mit Alltagsgegenständen von 1945 bis heute. Schon jetzt gibt es im Untergeschoss einen besonderen Vorgeschmack: Retro-Fans können dort erste Schätze aus mehreren Jahrzehnten entdecken. weiter…