Hagen (Westfalen), Mark Benseghir aus der Schweiz, Urenkel eines jüdischen Metzgermeisters, klagt gegen die Sparkasse, die angeblich keine Unterlagen zu einem Sparkonto aus dem Jahr 1932 mehr hat. Doch dies war vermutlich gelogen. Nun muss das Oberlandesgericht Hamm entscheiden, ob Benseghir Akteneinsicht erhält und das vermutete Vermögen zugänglich wird. weiter…
Die CDU-Politikerin Julia Klöckner wurde heute zur neuen Bundestagspräsidentin gewählt. Insgesamt gibt es 630 Abgeordnete, davon sind 230 neu im Parlament. Eine von ihnen ist Tijen Ataoğlu aus Hagen, die uns von ihrem ersten Tag berichtet hat. weiter…
Clementine, ein Internet-Star aus Arnsberg, kocht traditionelle deutsche Hausmannskost wie Erbsensuppe und Grünkohl. Ihre Karriere begann mit einem Sauerkraut-Video, das plötzlich viele Follower brachte. Am liebsten kocht sie bei ihrer Oma Elisabeth, die alles mit strengem Blick prüft. weiter…
Ibbenbüren, In Ibbenbüren brach in einem Mehrfamilienhaus ein Feuer aus, das schnell eine Wohnung im ersten Stock ergriff und eine Familie einschloss. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen und mehrere Personen retten, darunter auch zwei Kinder aus der betroffenen Wohnung. weiter…
Vor 1,5 Jahren wurde die kleine Elien, von einem Hund gebissen. Ebenso ihre Mutter. Neben den körperlichen Narben tragen sie immer noch seelische Schmerzen und Angst. Heute beginnt der Prozess gegen das Nachbarpaar, das für die Hundebetreuung verantwortlich war. weiter…
Bielefeld, In Bielefeld haben Jannis und Leslie Johannmeier das „Kids Office“ gegründet, weil ihre Wunsch-Kita ständig in Notbetreuung ist. Der teure Kita-Platz kostet 800 Euro, doch das Kind muss immer wieder zu Hause bleiben. Jannis kritisiert das System und fordert von Familienministerin Josefine Paul endlich echte Lösungen für die Kitakrise. weiter…
NRW plant strengere Handyregeln an Schulen – besonders für Grundschüler könnte ein generelles Verbot kommen. Schulministerin Feller kündigte heute an, dass bis Herbst eine Entscheidung fallen soll. weiter…
Lebenslange Haft für Petra G. und Peter W.: 1991 brachen sie in das Haus von Heike Kötting in Dortmund ein, um Wertsachen zu stehlen. Als die 35-Jährige unerwartet heimkam, erstachen sie sie. Jahrzehnte später führten DNA-Spuren zu ihrer Verhaftung. weiter…
Nach Jahren der Flucht wurde die ehemalige RAF-Terroristin Klette festgenommen. Jetzt hat der Prozess gegen sie begonnen. Klette wird wegen versuchten Mordes und Beteiligung an bewaffneten Raubüberfällen angeklagt. weiter…