Bekifft am Steuer: Wir machen den Simulator-Test (Foto: SAT.1 NRW)

Bekifft am Steuer: Wir machen den Simulator-Test

Köln, Jürgen, ein regelmäßiger Cannabiskonsument, sitzt am Steuer eines Fahrsimulators, obwohl sein THC-Wert über der neuen gesetzlichen Grenze von 3,5 Nanogramm liegt. Er hat keine Probleme beim Fahren, da sein THC-Wert seinen Fahrfähigkeiten nicht zwangsläufig entspricht. Für medizinische Cannabiskonsumenten wie Jürgen gibt es keine Grenzwerte; sie dürfen nach Selbsteinschätzung am Straßenverkehr teilnehmen. Nicht-medizinische Konsumenten hingegen dürfen bei einem THC-Wert über 3,5 Nanogramm nicht fahren, auch wenn ihr letzter Konsum bereits Tage zurückliegt. weiter…

Großkontrolle auf Dortmunder Bundesstraße (Foto: SAT.1 NRW)

Großkontrolle auf Dortmunder Bundesstraße

Die B1 in Dortmund ist eine der meistbefahrenen Bundesstraßen in NRW. Deshalb hat die Polizei am Donnerstagabend eine Großkontrolle durchgeführt, um zu überprüfen, ob bei den Autofahrern und LKWs auch alles vorschriftsmäßig ist. weiter…

Zwernasen-Pumplori Helene ist tot (Foto: SAT.1 NRW)

Zwernasen-Pumplori Helene ist tot

Dortmund, Der Zwergnasen-Pumplori Helene, ein Publikumsliebling im Zoo Dortmund, ist mit 16 Jahren gestorben. Sie wurde tot im Gehege gefunden, wie der Zoo mitteilte. Helene lebte seit 2010 im Zoo und war durch Fotos und Videos in den sozialen Medien bekannt. Noch kurz vor ihrem Tod wirkte sie gesund. Eine Obduktion soll nun die Todesursache klären. weiter…

Prozess nach Döner-Mord (Foto: SAT.1 NRW)

Prozess nach Döner-Mord

Die 50-jährige Yüksel wurde blutüberströmt im Dönerimbiss gefunden, getötet mit 27 Messerstichen – mutmaßlich von ihrem Ehemann Nihat Y. Ab heute muss sich der 50-Jährige vor dem Landgericht Duisburg wegen Mordes verantworten weiter…

13-Jährige stirbt durch defekte Gastherme (Foto: SAT.1 NRW)

13-Jährige stirbt durch defekte Gastherme

Ein tragischer Vorfall kostete einem 13-jährigen Mädchen das Leben, vermutlich durch eine defekte Gastherme in ihrer Wohnung. Das Mädchen wurde leblos aufgefunden, trotz der Bemühungen der Einsatzkräfte verstarb sie. Ihre zwei Schwestern wurden ebenfalls ins Krankenhaus gebracht, sind jedoch inzwischen entlassen. Ein Anwohner äußerte, dass der Tod hätte verhindert werden können, da in der Siedlung überwiegend Fernwärme genutzt wird. Es soll Hinweise auf länger andauernde Probleme mit der Gastherme gegeben haben, doch der Vermieter habe angeblich nichts unternommen. Eine Bestätigung dafür steht noch aus. Die Nachbarschaft ist erschüttert, Freunde des Mädchens haben eine Spendenaktion für die Beerdigung gestartet. Die zentrale Frage bleibt: Hätte der Tod durch schnelleres Handeln des Vermieters verhindert werden können? weiter…

Mann baut exotische Früchte im Garten an (Foto: SAT.1 NRW)

Mann baut exotische Früchte im Garten an

Trotz des kühleren Klimas züchtet Martin in seinem Garten erfolgreich Bananenstauden. Dank Streicheleinheiten und den wärmeren Temperaturen durch den Klimawandel hofft er, dieses Jahr seine eigenen Bananen ernten zu können. weiter…

Philippinenkrokodile geboren (Foto: SAT.1 NRW)

Philippinenkrokodile geboren

Köln, Der Kölner Zoo freut sich über Krokodilnachwuchs. Es handelt sich um zwei Philippinenkrokodile, die in der Natur vom Aussterben bedroht sind. In zwei Jahren sollen die Jungtiere in die Wildnis entlassen werden, um die Art zu retten. weiter…