


Gladbach trifft auf Saarbrücken
Mönchengladbach, Das Pokalspiel zwischen Saarbrücken und Gladbach musste Anfang Februar wegen starker Regenfälle abgesagt werden. Morgen Abend findet das mit Spannung erwartete Nachholspiel statt, doch der Platz ist immer noch nass. Trainer Gerardo Seoane hat sich bereits ein Bild gemacht. weiter…

Campino besucht NRW
Düsseldorf, Ein ungewöhnlicher Anblick erwartet die Studierenden der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf: Campino von den Toten Hosen hält am 2. April eine Vorlesung über Lyrik und Literatur. Unter dem Titel ‚Kästner, Kraftwerk, Cock Sparrer – Eine Liebeserklärung an die Gebrauchslyrik‘ verspricht die Veranstaltung Einblicke in unkonventionelle Themen. Die Teilnahme ist nur über eine Verlosung auf der Website der Universität möglich. weiter…

Das Wetter

Krebszentrum eröffnet
Köln, Die Uniklinik Köln feiert die Eröffnung ihres wegweisenden Zentrums für Krebs- und Infektionsforschung. Das vom Land Nordrhein-Westfalen mit 90 Millionen Euro großzügig geförderte Zentrum bietet Platz für 400 Forscher. weiter…

Streik in Unikliniken
Düsseldorf, Die Ärzte an sechs Universitätskliniken in Nordrhein-Westfalen streiken für höhere Gehälter und bessere Arbeitsbedingungen. Der Marburger Bund organisiert Protestaktionen, während die Tarifverhandlungen bisher ergebnislos verlaufen sind. Die Tarifgemeinschaft deutscher Länder betont ihre Wertschätzung für die Ärzte und hofft auf eine Einigung. Die Universitätskliniken hoffen auf eine schnelle Lösung. weiter…

“Königreich der Dinosaurier” startet
Dortmund, Marie und Oscar erleben in Dortmund ein spannendes Dino-Abenteuer auf dem Rücken der Uhrzeitgiganten. Während Marie nach festem Halt sucht, ist Oscar von den lebensechten Bewegungen der Dinosaurier begeistert. Die Ausstellung bietet auf 5000 Quadratmetern eine Vielzahl von Dinosauriern zum Anfassen und Bestaunen. Veranstalter Christopher Richter hat großen Wert darauf gelegt, dass sich die Besucher interaktiv beteiligen können. Trotz des stolzen Eintrittspreises von 24,90 € pro Person sind Marie, Oscar und ihre Mütter von der erlebnisreichen Veranstaltung begeistert. weiter…

Kater überlebt sechs Schüsse
Bocholt, Es ist ein schrecklicher Anblick: Ein Kater sitzt blutüberströmt und mit herausgerissenem Auge in Rees am Niederrhein. Offensichtlich ist er Opfer gezielten Schusse geworden – fünf Kugeln stecken in seinem Kopf. Eine sechse Kugel ist bereits mit dem Auge herausgefallen. Dank der schnellen Hilfe von Claudia Krock von der Tiernotrettung Bocholt konnte der etwa 12 Jahre alte Kater operiert werden. Vier Kugeln wurden entfernt, eine steckt noch in seinem Kopf. Aber es gibt Hoffnung, denn der Kater scheint sich langsam zu erholen. Die schockierte Gemeinde fragt sich, wer zu solch einer grausamen Tat fähig ist, während Claudia Anzeige erstattet hat. weiter…

Ramadan-Beleuchtung
Köln, Auf der Venloer Straße in Ehrenfeld leuchten die Ramadan-Lichter zwischen Moschee und Kirche. Finanziert wurden die Lichter durch Spenden des Vereins Ramadan Project“. Der Verein will Begegnungen schaffen und den Dialog zwischen den Kulturen fördern. Während die einen die Initiative unterstützen, gibt es auch skeptische Stimmen wie die von Peter Hartmann. Doch für Murat Kurt, Mitarbeiter im Kudr-Et Kebabhaus, geht es um Verständigung und Integration. weiter…

Strukturwandel im Rheinischen Revier
Jülich, Das Rheinland steht vor einem tiefgreifenden Wandel: In sechs Jahren soll die Kohleförderung enden und neuen Industrien wie Künstlicher Intelligenz (KI), Chemie und sauberer Energie Platz machen. Projekte wie das KI-Village in Hürth weisen bereits den Weg in die Zukunft. Projektleiter Alex Dittmann betont die Bedeutung und das Potenzial von KI für die Region. NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur stellt in Jülich die mit 1,95 Milliarden Euro geförderte Strategie vor. weiter…