


Das Wetter

Rund 56.000 Prüfverfahren zur Kindeswohlgefährdung
Im vergangenen Jahr untersuchten die Jugendämter in NRW rund 56.000 Fälle möglicher Kindeswohlgefährdung, mit häufigsten Hinweisen auf Vernachlässigung und psychische Misshandlung. weiter…

Klinik testet automatisierte Shuttle-Busse
Bonn, In Bonn rollen erstmals automatisierte Shuttle-Busse, die acht Haltestellen rund um die Universitätsklinik bedienen. NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer sieht darin die Zukunft des öffentlichen Verkehrs und hofft auf weitere Kliniken, die das Konzept nutzen. weiter…

Urteil nach Anschlagsplan: Jugendstrafe für 17-Jährigen
Leverkusen, Ein 17-Jähriger wurde wegen Verabredung zum Mord beim geplanten Anschlag auf den Leverkusener Weihnachtsmarkt zu vier Jahren Jugendhaft verurteilt. Sein 15-jähriger Komplize erhielt bereits im letzten Monat dieselbe Strafe. weiter…

Urteil zu “Brudermord” auf Schrottplatz
Hagen (Westfalen), Am Landgericht Hagen ist das Urteil im Fall der tödlichen Schüsse auf einem Hagener Schrottplatz gefällt worden, bei dem ein Mann starb und zwei weitere verletzt wurden. Dem 77-jährigen Angeklagten droht lebenslange Haft wegen Mordes und zweifachen Mordversuchs. weiter…

NRW-Teams vor dem Start der Zweitligasaison
In der 2. Bundesliga bereiten sich die NRW-Teams auf eine spannende Saison vor: Der 1. FC Köln will nach dem Abstieg zurück an die Spitze, während Schalke 04 mit einem jungen Team nach Stabilität sucht. Fortuna Düsseldorf kämpft ohne ihren Top-Torjäger um den Aufstieg, während Preußen Münster und Paderborn mit vielversprechenden Ansätzen in die Saison starten. Wer wird sich durchsetzen? weiter…

Ostwestfalen-Lippe schwer von Unwetter betroffen
Höxter, Heftige Regenfälle haben am Abend in Ostwestfalen-Lippe starke Schäden verursacht. Rund 200 Keller in Höxter liefen voll, Autos standen unter Wasser und Sandsäcke verhinderten Schlimmeres, während die Pegel der Flüsse bedrohlich anstiegen. weiter…

1.500 Euro Belohnung für Hinweise zu Vandalen
Höxter, In Höxter sorgt zunehmender Vandalismus am Weserbogen für Ärger. Der Förderverein der Landesgartenschau verzeichnet Schäden von rund 10.000 Euro an Kunstfiguren und gemeinnützigen Projekten. Der Verein bietet 1.500 Euro für Hinweise, die zur Ergreifung der Täter führen. weiter…

Marcus Optendrenk besucht Glück-Auf-Kaserne
Unna, Im Kontext der militärischen Aufrüstung seit dem Ukraine-Krieg hat NRW-Finanzminister Optendrenk heute die Glück-Auf-Kaserne in Unna besichtigt, um den Fortschritt der notwendigen Modernisierungen zu prüfen. Der Besuch unterstreicht die Dringlichkeit, die Kasernen in ganz Deutschland auf den neuesten Stand zu bringen. weiter…