Wesel am Rhein, In Wesel verzögert Dauerregen den Einsatz einer neuen, 1.000 Tonnen schweren Stahlbrücke. Während die alte Brücke noch genutzt wird, soll die neue ab November den Zugverkehr auf der Ausbaustrecke zwischen Emmerich und Oberhausen aufnehmen. weiter…
Essen, Ruhr, Mieter in Essen setzen ihre Hoffnung auf ein Gespräch mit Oberbürgermeister Thomas Kufen, um ihre Siedlung vor dem Abriss zu retten. Trotz Unterstützung durch einen Stadtplaner bleibt das Ergebnis offen. weiter…
Bottrop, Unbekannte Täter brechen in die Bottroper Tafel ein und verursachen einen Schaden in vierstelliger Höhe. Der Frust sitzt tief, doch die Einrichtung setzt ihre wichtige Arbeit fort. weiter…
Wuppertal, Ein Lastwagen verliert wohl tausende Möhren auf einer viel befahrenen Kreuzung in Wuppertal. Die Stadtreinigung hat alle Hände voll zu tun, das Gemüse von der Straße zu räumen. weiter…
Düsseldorf, Im Düsseldorfer Landtag tropft es bei starkem Regen durchs Dach. Kuriose Lösung: Pflanzentöpfe fangen das Wasser auf, während die längst überfällige Dachsanierung auf sich warten lässt. weiter…
Bochum, Mit 110 Maßnahmen will sich Nordrhein-Westfalen bis 2029 besser gegen die Folgen des Klimawandels wappnen – Schwerpunkte sind Hochwasser- und Hitzeschutz, Stadtentwicklung und Katastrophenschutz. NRW-Umweltminister Oliver Krischer stellt sie heute vor. weiter…
Köln, Bei einer Zwangsräumung in Köln eskaliert offenbar die Situation: Der Bewohner soll das Haus angezündet haben. Polizei und Feuerwehr rücken zu einem Großeinsatz aus. weiter…
Gütersloh, In Gütersloh wird über eine einheitliche Außengastronomie diskutiert, die mit neuen Schirmen, Bepflanzungen und Bestuhlungen die Innenstadt attraktiver machen soll. Die Gastronomen kritisieren jedoch den Verlust individueller Farben und Logos, während die Bürger zwiespältig reagieren. weiter…