Themen-Überblick: Umwelt

Solarrevolution in Monheim (Foto: SAT.1 NRW)

Solarrevolution in Monheim

In Monheim setzen 118 Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 4774 Solarmodulen auf grüne Energie. Mieterinnen und Mieter profitieren nicht nur von umweltfreundlicherem Strom, sondern auch von niedrigeren Kosten. NRW-Wirtschaftsministerin Neubaur kennt die Bedeutung solcher Initiativen und betont, dass noch deutlich mehr passieren muss. weiter…
Sommerwetter und Saharastaub (Foto: SAT.1 NRW)

Sommerwetter und Saharastaub

Köln, Regelmäßig erreicht Wüstensand aus der Sahara Nordrhein-Westfalen und hinterlässt seine Spuren. Der Staub reist Tausende Kilometer, getragen von Winden und Wetterereignissen. Spektakuläre Sonnenuntergänge und der winterliche „Blutregen“ sind nur einige der Folgen dieses natürlichen Phänomens. weiter…

Tornado in Korschenbroich?

Korschenbroich, Ein dramatisches Video zeigt die Auswirkungen eines verheerenden Unwetters, das gestern über Korschenbroich hinwegfegte. Entwurzelte Bäume, zerstörte Gärten und beschädigte Häuser zeugen von der Wucht des Unwetters. Anwohner wie Kerstin und Guido berichten von ihren Ängsten und den Schäden an ihrem Hab und Gut. Feuerwehrleute und Dachdecker leisten heldenhaften Einsatz bei den Aufräumarbeiten. Während der Deutsche Wetterdienst einen Tornado vermutet, steht die Bestätigung noch aus. weiter…

Wo bleibt der Spargel?

Die Spargelsaison in Nordrhein-Westfalen beginnt holprig: Die Felder geben kaum etwas her. Die Ernte fällt bisher eher mau aus. Folgen sind ein knappes Angebot und entsprechend hohe Preise. Ganz NRW hofft jetzt auf warme Temperaturen und Sonnenschein, damit die Spargelsaison endlich starten kann. weiter…

Bilanz der Sturmnacht in NRW

In der Nacht tobte ein heftiger Sturm über NRW. In Köln musste die Feuerwehr sogar gegen Flammen in einer Lagerhalle kämpfen, während in Castrop-Rauxel 900 Flüchtlinge aufgrund des Sturms ihre Notunterkunft verlassen mussten. Trotz der Evakuierung verlief die Nacht ruhig. In Burbach hingegen entging ein Autofahrer knapp einem umstürzenden Baum, der seine Windschutzscheibe durchbohrte. weiter…

Sturm-und Unwetterwarnung für NRW

Achtung! Sturmböen und Dauerregen treffen heute Abend und in der Nacht auf NRW. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor teils schweren Sturmböen und orkanartigen Böen, die Schäden verursachen können. Besonders betroffen sind das Bergische Land, das Rothaargebirge und die Eifel. Seien Sie auf mögliche umstürzende Bäume und herabfallende Ziegel vorbereitet. weiter…

Stress um Steuererleichterung

Das Soester Unternehmen Kuchenmeister setzt bei seinen Lkw auf den klimafreundlichen Flüssiggasantrieb. Doch seit Anfang des Jahres streicht die Politik die Mautbefreiung und den günstigen Steuersatz. Die Folge: höhere Kosten. Kuchenmeister reagiert mit einem vorläufigen Stopp aller LNG-Investitionen und kehrt vorübergehend zu Diesel-Lkw zurück. weiter…

Elementarversicherung als Pflicht? 

Die Bilder des Hochwassers sind noch präsent, vor allem bei Martina Tigges aus Hagen. Ihr Keller stand bis zur Decke unter Wasser. Weil sie keine Elementarversicherung hat, blieb sie auf den Kosten sitzen. Die SPD fordert nun eine Pflichtversicherung mit bezahlbarer Staffelung nach Gefährdungsklassen. NRW-Ministerpräsident Wüst drängt auf Umsetzung, nachdem sich die Regierungschefs der Länder auf eine Einführung geeinigt haben. weiter…