Düsseldorf, In einem Düsseldorfer Discounter sorgt eine Diebesbande für Aufsehen, als sie 40 Pakete Kaffee, 40 Flaschen Kräuterlikör und 200 Dosen Energy-Drinks erbeutet. Einer der Täter wurde bereits am Tatort festgenommen, während die anderen beiden entkommen konnten. Die kuriose Beute wirft Fragen auf: Was planten die Diebe mit dieser ungewöhnlichen Auswahl an Getränken? Die Polizei ermittelt weiter und hält Ausschau nach den flüchtigen Tätern, die jetzt offenbar besonders wachsam sind. weiter…
Düsseldorf, Schockierende Enthüllungen über die Pläne des IS-Ablegers, Provinz Khorasan (ISPK), versetzen Deutschland in Alarmbereitschaft. Ein grausamer Anschlag auf eine Konzerthalle bei Moskau zeigt ihre Brutalität – ein ähnlicher Vorfall soll vor Weihnachten am Kölner Dom vereitelt worden sein. Die Gruppe, mit über 1000 Mitgliedern hauptsächlich aus Afghanistan und Zentralasien, hat auch in NRW ihre Spuren hinterlassen. Experten warnen vor der akuten Bedrohung, besonders während Großveranstaltungen wie der bevorstehenden EM. weiter…
Düsseldorf, Die Freude über die Legalisierung von Cannabis in NRW ist groß. Vorbner Love aus Düsseldorf plant bereits, mit seinem Cannabis Social Club ab dem 01.04 Mitglieder zu beliefern. Trotz Kritik und kontroversen Debatten erlaubt das neue Gesetz Erwachsenen bis zu 25 Gramm Cannabis für den Eigenbedarf und den Anbau von drei Pflanzen zu Hause. weiter…
Düsseldorf, Beim Dreck-Weg-Tag in Düsseldorf machten Schüler der Grundschule Benrath einen unerwarteten Fund: einen aufgebrochenen Tresor. Nachdem die Schüler die Polizei gerufen hatten, ermittelt diese nun, woher der Tresor stammt. weiter…
Düsseldorf,
Immer mehr Baustellen und unklare Genehmigungen machen die Routenplanung für Unternehmen zu einer echten Herausforderung. Im Landtag von Nordrhein-Westfalen wurde heute über eine Verlagerung des Güterverkehrs diskutiert. weiter…
Düsseldorf, Die neuesten Zahlen des nordrhein-westfälischen Innenministeriums zeigen einen besorgniserregenden Anstieg der Ausländerkriminalität. Körperverletzungen, Diebstähle und Raubdelikte haben deutlich zugenommen, ein Großteil der Tatverdächtigen hat keinen deutschen Pass. weiter…