Regierungsbezirk Münster

KI revolutioniert die Medizin (Foto: SAT.1 NRW)

KI revolutioniert die Medizin

Münster, Westfalen, Dr. Anke Diehl von der Universitätsmedizin Essen demonstriert den Einsatz von KI-Unterstützung am Patienten, von der gestengesteuerten Instrumentenführung bis zur Sprachsteuerung. Dario Antweiler vom Fraunhofer IAIS erklärt, wie der Arztbriefgenerator funktioniert. Diese Innovationen sollen nicht nur medizinische, sondern auch bürokratische Prozesse revolutionieren. weiter…

Wer ist NRWs mutigster Schwimmer? (Foto: SAT.1 NRW)

Wer ist NRWs mutigster Schwimmer?

Borken, Westfalen, Günter Späker beweist echte Badewannentauglichkeit: Bei frostigen 9 Grad Luft und 22 Grad Wassertemperatur startet er Anfang März in die Schwimmsaison im Aquarius Bad in Borken. Das Freibad öffnet schon früh seine Pforten, um hartgesottenen Frühschwimmern ein besonderes Vergnügen zu bieten. weiter…

Giftfässer auf A42 abgeladen (Foto: SAT.1 NRW)

Giftfässer auf A42 abgeladen

Castrop-Rauxel, Feuerwehrleute in Schutzanzügen versuchen stundenlang, 50 Fässer mit einer verdächtigen Flüssigkeit zu bergen. Die Bundesstraße und die Ausfahrt der A42 sind während des Einsatzes komplett gesperrt. Welche Chemikalie sich in den Fässern befindet, wird noch untersucht. weiter…

Kampf um den kleinen Zeki (Foto: SAT.1 NRW)

Kampf um den kleinen Zeki

Bottrop, Eine Familie aus Bottrop kämpft um ein besseres Leben. Der kleine Zeki leidet an einem seltenen Gendefekt. Der Vierjährige braucht rund um die Uhr Pflege und Betreuung. Doch es gibt Hoffnung. Eine Therapie kann seine Lebensqualität verbessern. Zum Spendenaufruf: https://www.gofundme.com/f/hilfe-fur-zekis-medikament weiter…

Chaos bei Schalke 04

 (Foto: SAT.1 NRW)

Chaos bei Schalke 04



Gelsenkirchen, Nach der Niederlage gegen Magdeburg brodelt es in der Schalker Kabine. Trotzdem steht am Freitag ein schweres Spiel gegen Tabellenführer St. Pauli an. Doch nicht nur auf dem Platz gibt es Probleme: Ein Streik sorgt dafür, dass Busse und Bahnen nicht fahren. weiter…

AfD-Parteitag (Foto: SAT.1 NRW)

AfD-Parteitag

Marl, Westfalen, Martin Vincentz ist am Wochenende in Marl als Landesvorsitzender der nordrhein-westfälischen AfD wiedergewählt worden. Seine Bemühungen, die Partei in eine gemäßigtere Richtung zu lenken und sich von extremistischen Tendenzen zu distanzieren, wurden jedoch durch die Wahl von Matthias Helferich in den Parteivorstand herausgefordert. Wir waren vor Ort und haben uns die Wahl angeschaut. weiter…

Eiswaffel-Auto auf Europatour (Foto: SAT.1 NRW)

Eiswaffel-Auto auf Europatour

Telgte, Das Team „Eisschlecken“ sticht mit einem außergewöhnlichen Gefährt beim Carbage Run hervor: Ein 20 Jahre alter Nissan, umgebaut zum auffälligen Eiswagen. Mit viel Kreativität und über 100 Stunden Arbeit haben Tobi, Guido und Andreas ihr Schrottmobil für das Abenteuer vorbereitet. Trotz einiger Herausforderungen haben sie die 3000 Kilometer lange Strecke gemeistert und bewiesen, dass ihr ungewöhnliches Gefährt nicht nur ein Blickfang, sondern auch zuverlässig ist. weiter…

Trainieren für die Fliesenleger-WM (Foto: SAT.1 NRW)

Trainieren für die Fliesenleger-WM

Ascheberg, Westfalen, Luis aus Ascheberg strebt nach dem Titel des besten Fliesenlegers der Welt. Im Interview erklärt der 19-Jährige, worauf es in seinem Handwerk ankommt und wie er sich auf die Herausforderungen vorbereitet. Begleitet wird er von Andreas Bayer, dem Teammanager der Deutschen Fliesennationalmannschaft, der die Bewertungskriterien erläutert. Trotz seiner jungen Karriere hat sich Luis bereits für das Nationalteam qualifiziert und hofft nun auf eine Teilnahme an der Weltmeisterschaft in Frankreich. weiter…