Jülich

NRW-Kommunalwahl 2025: Wenn Berlin den Wahlkampf übernimmt (Foto: SAT.1 NRW)

NRW-Kommunalwahl 2025: Wenn Berlin den Wahlkampf übernimmt

Jülich, Noch 9 Tage bis zur Kommunalwahl – und in NRW laufen die Wahlkampfmaschinen jetzt auf Hochtouren. SPD-Vizekanzler Lars Klingbeil tourt eine ganze Woche durchs Land, um Kandidaten zu unterstützen und mit Bürgern ins Gespräch zu kommen. Gleichzeitig setzt die CDU auf prominente Unterstützung: Ministerpräsident Hendrik Wüst holte Friedrich Merz und mehrere Bundesminister nach Jülich – für einen Auftritt beim Supercomputer JUPITER. Auch Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas zeigte Präsenz in Duisburg. weiter…

Castor-Transporte in Ahaus – Proteste erwartet (Foto: SAT.1 NRW)

Castor-Transporte in Ahaus – Proteste erwartet

Ahaus, Jülich, 1998 versuchten Zehntausende, einen Castor-Transport in Ahaus zu stoppen – 30.000 Polizisten standen ihnen gegenüber. Demonstranten gruben sich sogar unter die Gleise. Der massive Einsatz wurde später kritisiert. Auch 2005 kam es zu Protesten. Nun, 20 Jahre später, sollen erneut Castoren rollen – und Beobachter rechnen wieder mit Widerstand. weiter…

Atommüll-Transporte rollen durch NRW (Foto: SAT.1 NRW)

Atommüll-Transporte rollen durch NRW

Ahaus, Jülich, Jetzt ist es offiziell: 152 Castor-Behälter mit hochradioaktivem Müll sollen vom Forschungszentrum Jülich ins Zwischenlager Ahaus gebracht werden. Ein Endlager gibt es nicht – doch die Genehmigung für die Transporte wurde heute erteilt. weiter…

13-jährige Eva bei "The Voice Kids" (Foto: SAT.1 NRW)

13-jährige Eva bei „The Voice Kids“

Jülich, Diese R’n’B-Stimme gehört der 13-jährigen Eva aus Jüchen. Schon vor ihrem großen Auftritt bei The Voice Kids hat sie ihr Talent an ihrer Schule, dem Gymnasium Jüchen, gezeigt – und auch heute singt sie noch einmal vor ihren Mitschülern. Doch hat es für die nächste Runde bei The Voice Kids gereicht? Die Antwort gibt es heute Abend um 20:15 Uhr in SAT.1. weiter…

Gutachten: Atommüll kann in Jülich bleiben (Foto: SAT.1 NRW)

Gutachten: Atommüll kann in Jülich bleiben

Jülich, Ein aktuelles Gutachten besagt, dass die geplanten Castor-Transporte von Jülich nach Ahaus möglicherweise unnötig sind. Das Zwischenlager in Jülich könnte aufgrund seiner erdbebensicheren Einstufung weiterhin den Atommüll sicher aufnehmen. weiter…

Strukturwandel im Rheinischen Revier (Foto: SAT.1 NRW)

Strukturwandel im Rheinischen Revier

Jülich, Das Rheinland steht vor einem tiefgreifenden Wandel: In sechs Jahren soll die Kohleförderung enden und neuen Industrien wie Künstlicher Intelligenz (KI), Chemie und sauberer Energie Platz machen. Projekte wie das KI-Village in Hürth weisen bereits den Weg in die Zukunft. Projektleiter Alex Dittmann betont die Bedeutung und das Potenzial von KI für die Region. NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur stellt in Jülich die mit 1,95 Milliarden Euro geförderte Strategie vor. weiter…