Aachen, Bundesgesundheitsminister Lauterbach hat heute das Universitätsklinikum Aachen besucht. Gemeinsam mit dem Klinikumsvorstand und weiteren Vertretern verschaffte sich Lauterbach einen Überblick über die aktuellen und zukünftigen Aufgaben des Klinikums.
weiter…
Aachen, In Aachen endete eine dramatische Verfolgungsjagd mit einem Crash: Zwei Männer rasten mit einem gestohlenen Linienbus in ein Wohnhaus. Die Polizei ermittelt, die Insassen wurden verletzt ins Krankenhaus gebracht. weiter…
Aachen, Heute werfen wir einen Blick auf die aktuellen Grenzkontrollen im Raum Aachen, nahe der niederländischen und belgischen Grenze. Unsere erste Station: ein Gespräch mit Andreas Roßkopf, dem Vorsitzenden der Gewerkschaft der Polizei. Sein Fazit: Die Polizei ist am Limit. Es fehlt an Personal und Technik, um flächendeckend zu kontrollieren. Die Meinungen sind geteilt weiter…
Vaalserquartier, In Amsterdam trifft heute die Deutsche Nationalelf auf die Niederländer im Nations-League-Spiel. Beide offensiv starken Teams sind bereit für das spannende Duell. Wir haben uns an der Grenze umgehört und gefragt, was die Fans über diese Kult-Begegnung denken. weiter…
Aachen, Das Aachener Unternehmen Cylib treibt das Batterierecycling voran: Nach einer erfolgreichen Pilotanlage in Aachen wird jetzt im Chempark Dormagen eine Industrieanlage gebaut. Ab 2026 sollen hier 30.000 Tonnen Alt-Batterien verarbeitet und 170 neue Arbeitsplätze geschaffen werden. weiter…
Aachen, Die Deutsche Bahn dünnt das ICE-Angebot in NRW bis zum 14. Dezember aus. Städte wie Bonn, Aachen und Düren sind betroffen, Reisende müssen mit weniger Direktverbindungen rechnen. weiter…
Aachen, Bundeskanzler Olaf Scholz betont die Notwendigkeit strikter Grenzkontrollen, um irreguläre Migration zu bekämpfen. Wegen der Olympischen Spiele in Paris gelten zurzeit Kontrollen an der französischen Grenze noch bis Ende September, an anderen Grenzen bis Dezember. weiter…