Wuppertal, Die mutmaßlichen Erpresser der Familie Schumacher sitzen weiter in Untersuchungshaft. Während der 30-jährige Sohn des Hauptverdächtigen aus Wuppertal freigelassen wurde, belasten neue Beweise den ehemaligen Sicherheitsmann der Schumis schwer. Bei ihm wurden zwei prall gefüllte Festplatten mit privaten Dateien gefunden, darunter hunderte Bilder, Videos, Medikamentenlisten und die Krankenakte von Michael Schumacher. Mit den Daten wollten die Erpresser 15 Millionen Euro ergaunern. weiter…
Wuppertal, Drei Kinder im Alter von 11, 7 und 9 Jahren haben gestern Abend in einer Flüchtlingsunterkunft in Wuppertal für Aufsehen gesorgt. Sie verwüsteten die Einrichtung, kletterten auf das Dach und bewarfen Betreuer mit Steinen, bevor die Feuerwehr eingreifen musste. Da die Kinder schuldunfähig sind, drohen ihnen keine rechtlichen Konsequenzen. weiter…
Wuppertal, Die Familie des ehemaligen Formel-1-Weltmeisters Michael Schumacher ist Ziel eines mutmaßlichen Erpressungsversuchs geworden. Kriminelle forderten eine Zahlung in Millionenhöhe und drohten mit der Veröffentlichung sensibler Dateien. Durch Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Wuppertal konnten zwei Tatverdächtige, ein Vater und sein Sohn, festgenommen werden. Beide sitzen in Untersuchungshaft. weiter…
Wuppertal, Die Polizei hat heute in Wuppertal zwei Männer festgenommen, die angeblich die Familie von Rennfahrer-Legende Michael Schumacher erpresst haben sollen. Eine Beteiligung von Schumachers Familie ist von der Staatsanwaltschaft bisher nicht bestätigt, aber auch nicht dementiert worden. Es ist lediglich bestätigt, dass es sich um einen Erpressungsfall eines Prominenten handelt und Haftbefehle vollstreckt wurden. weiter…
Wuppertal, Wuppertal ist statt von EM-Stimmung von Polizeieinsätzen geprägt. Ein Streit eskaliert zwischen einem taubstummen Paar, bei dem ein Mann seine Frau ersticht und sich dann selbst tötet. Die Polizei sichert weiterhin Spuren und ermittelt die Hintergründe. weiter…
Wuppertal, Ein großes, sandiges Loch tauchte unerwartet auf einem Spielplatz in Wuppertal auf. Spielplatzexperten Mila und Artem vermuten den Klimawandel oder kaputte Rohre als Ursache. Glücklicherweise ist der Platz abgesperrt und keine Kinder wurden verletzt. Bauleiter Sven Homberg vermutet, dass alte Brunnenstollen eingestürzt sind. Die Wiedereröffnung verzögert sich, bis alle Gefahren beseitigt sind. weiter…
Wuppertal, In der Nacht zu Donnerstag standen meterhohe Flammen in Wuppertal am Himmel, als ein Stall Feuer fing. Anwohner wie Gisela wurden durch das Feuer und die Einsatzkräfte aufgeschreckt. Bereits vor Wochen brannten in der Nähe zwei Autos, und die Polizei vermutet Brandstiftung. Glücklicherweise kamen keine Tiere zu Schaden, doch das mulmige Gefühl bleibt. weiter…
Wuppertal, Erneut kam es zu Überschwemmungen. Besonders betroffen war die „Badewanne“, ein tief gelegener Teil der Stadt, der schon immer hochwassergefährdet war. Doch diesmal war es anders: Das im vergangenen Jahr in Betrieb genommene neue Abwassersystem konnte die Wassermassen nicht bewältigen. weiter…