
Neues Zuhause für scheue Jäger
Duisburg, Mehr Platz, mehr Ruhe, mehr Hoffnung auf Nachwuchs: Die seltenen Fossas starten im Luxusgehege in ein neues Kapitel. weiter…
Duisburg, Mehr Platz, mehr Ruhe, mehr Hoffnung auf Nachwuchs: Die seltenen Fossas starten im Luxusgehege in ein neues Kapitel. weiter…
Duisburg, Zum ersten Mal hat ein Seeadler-Paar in Duisburg für Nachwuchs gesorgt. Drei Küken sind in der Rheinaue Walsum im Norden der Stadt geschlüpft. Der Horst der Adler ist vom Rheindeich im Naturschutzgebiet aus sichtbar. Naturschützer sind rund um die Uhr vor Ort, um Besucher fernzuhalten. Die Tiere benötigen eine ruhige Umgebung, um ihre Küken stressfrei großzuziehen. weiter…
Duisburg, Auf dem Friedhof Mühlenberg in Duisburg sorgen Rehe für Ärger, indem sie Pflanzen direkt von Gräbern fressen. Ursache ist vermutlich ein beschädigter Zaun angrenzend zum Chemiepark Krefeld-Uerdingen. Die Friedhofsgärtnerei meldet bereits 30.000 Euro Schaden. Trotz privater Maßnahmen wie Sprays oder Solargeräten bleibt die Hoffnung auf einen neuen Zaun – für Ruhe und würdiges Gedenken. weiter…
Duisburg, Ein Stein durchschlägt eine Motorhaube, eine Windschutzscheibe zerspringt– ein Autofahrer wird am Kopf verletzt. Es ist nicht der erste Angriff dieser Art: In Duisburg häufen sich gezielte Steinwürfe von Brücken. Psychiater Bernd Roggenwallner kennt das Muster und warnt. Schon in der Vergangenheit endeten ähnliche Taten fast in einer Katastrophe. Jetzt steht ein Tatverdächtiger im Fokus. Der Vorwurf: versuchter Mord. weiter…
Duisburg, Rechtsradikale Botschaften sorgen wieder für unterrichtsfreie Klassenzimmer. Politik und Polizei zeigen sich besorgt angesichts der zunehmenden Bedrohung. weiter…
Duisburg, Wegen der Grundsteuerreform explodieren die Kosten – eine kleine Ladenbesitzerin verzweifelt über die extreme Erhöhung ab 2025. weiter…
Duisburg, Rechtsradikale Schreiben sorgen in Duisburg für Sicherheitsalarm – 18.000 Schüler müssen zu Hause bleiben. weiter…
Duisburg, Das Duisburger Tierheim hat Hunde heimlich ins Möbelhaus gebracht – zumindest auf Bildern. Mit QR-Codes in Ikea-Wohnlandschaften sollen Langzeitbewohner vermittelt werden. Die Aktion geht viral, über 500.000 Klicks auf Social Media. Ikea unterstützt die Idee und lässt die Bilder hängen, bis die Hunde ein Zuhause finden. weiter…