Duisburg, Am Kreuz Kaiserberg wird an diesem Wochenende eine Brücke abgerissen – deshalb ist die A40 rund um Duisburg in beide Richtungen gesperrt, bis Montagmorgen um 5 Uhr. Das Kreuz gehört zu den meistbefahrenen Punkten im Revier mit rund 150.000 Fahrzeugen täglich. Die Bauarbeiten laufen seit 2023 und dauern insgesamt acht Jahre. weiter…
Duisburg, In Duisburg steht ein 33-jähriger Mann vor Gericht, der aus Eifersucht mit einem modifizierten Luftgewehr auf einen Rivalen geschossen haben soll. Der Schuss war beinahe tödlich. Heute hat der Prozess in Essen begonnen. weiter…
Duisburg, Dass Polizisten viel können müssen, ist klar – doch dafür brauchen sie auch das richtige Training. In NRW wurde heute ein neues Trainingszentrum eröffnet. Hier können Einsatzkräfte künftig unter realistischen Bedingungen üben – vom Zugriff bis zur Lagebewältigung. Ziel ist, die Ausbildung noch praxisnäher und sicherer zu machen. weiter…
Duisburg, Ein neuer Weltrekord – und gleichzeitig ein Tabubruch.
Bei den „Enhanced Games“, die ab 2026 stattfinden sollen, dürfen Sportler offiziell mit Dopingmitteln antreten.
Rekorde um jeden Preis, unterstützt durch hohe Preisgelder.
Auch einige Athleten aus Deutschland, sogar aus NRW, zeigen Interesse, während Kritiker warnen, dass dies kein Fortschritt, sondern ein gefährlicher Rückschritt für den Sport sei.
weiter…
Duisburg, Die Modernisierung des Duisburger Hauptbahnhofs, das größte Projekt dieser Art in NRW, ist nach drei Jahren zur Hälfte abgeschlossen. Vier von sechs Bahnsteigen sind bereits erneuert, die nächste Bauphase mit neuem Dach startet am Dienstag. Fertigstellung ist für 2028 geplant – dann soll der Bahnhof zum Aushängeschild für Duisburg werden. weiter…
Duisburg, Ab Januar 2026 steigen die Löhne der Stahlarbeiter in NRW um 1,75 Prozent, Auszubildende erhalten 75 Euro mehr. Der neue Tarifvertrag gilt bis Ende 2026, sichert Übernahmen und flexible Arbeitszeiten. IG Metall spricht von einem fairen Kompromiss, Arbeitgeber von Belastungen – die Branche bleibt wegen Energiepreisen, China-Konkurrenz und schwacher Auto-Nachfrage unter Druck. weiter…
Duisburg, Nicht Berlin, sondern Duisburg reklamiert die Currywurst für sich. In der Stadt wurde jetzt eine Gedenktafel enthüllt – mit Datum und dem angeblichen „Urvater der Currywurst“. Damit erhebt Duisburg den Anspruch, die wahre Heimat der Kult-Wurst zu sein.
weiter…
Duisburg, Bevor der Herbst startet, zeigt sich der Sommer in NRW noch einmal von seiner besten Seite. Freibäder wie in Duisburg verlängern die Saison, Ausflügler genießen Sonne, Eis und Biergärten. Temperaturen von bis zu 30 Grad bringen ein echtes Spätsommer-Feeling – für viele die letzte Gelegenheit, Sonne zu tanken, bevor der Herbst endgültig übernimmt. weiter…