Landkreis Düsseldorf

Asterix-Fan aus Düsseldorf hat Europas größte Sammlung (Foto: SAT.1 NRW)

Asterix-Fan aus Düsseldorf hat Europas größte Sammlung

Düsseldorf, Andreas Niemann ist der wohl größte Asterix-Sammler Europas – 1.447 Hefte in 203 Sprachen und Dialekten lagern bei ihm zu Hause in Düsseldorf. Seit 1973 ist er den Galliern verfallen, liest sie sogar auf Altgriechisch oder Düsseldorfer Platt. Die Comics brachten ihm zahlreiche Sprachen bei – und bald will er selbst eine Ausgabe in Ostpreußisch übersetzen. Sein Motto: „Die spinnen, die Römer!“ – und das in über 200 Varianten. weiter…

Prozess gegen mutmaßliches „Pink Panther“-Mitglied in Düsseldorf (Foto: SAT.1 NRW)

Prozess gegen mutmaßliches „Pink Panther“-Mitglied in Düsseldorf

Düsseldorf, Es war ein spektakulärer Überfall mitten im Lockdown: Drei Täter rasten mit einem Auto in ein Juweliergeschäft auf der Düsseldorfer Kö, setzten Pfefferspray ein – und flohen mit Beute im Wert von 3,3 Mio. Euro. Jetzt steht ein 55-jähriger Serbe vor Gericht. Er soll zur berüchtigten „Pink Panther“-Bande gehören. Die Polizei hatte ihn kurz nach der Tat gefasst. weiter…

„Boomer-Soli“ als Lösung für die Rentenkrise? (Foto: SAT.1 NRW)

„Boomer-Soli“ als Lösung für die Rentenkrise?

Düsseldorf, Das Rentensystem steht vor dem Kollaps: Millionen gehen bald in Rente, doch zu wenige Junge zahlen ein. Ein Vorschlag vom DIW sorgt für Diskussionen: Ein „Boomer-Soli“ soll wohlhabendere Rentner stärker belasten – um ärmere zu entlasten. Bis zu 11 % mehr Rente für Bedürftige wären möglich. Kritiker bemängeln jedoch: Das löst nicht den Generationenkonflikt. Die Politik ringt weiter um langfristige Lösungen. weiter…

Luxus statt Hilfe  (Foto: SAT.1 NRW)

Luxus statt Hilfe 

Düsseldorf, Drei Jahre Gefängnis für einen 34-jährigen Influencer: Er sammelte über TikTok und Instagram fast eine halbe Million Euro für angeblich humanitäre Zwecke – doch das Geld floss in Luxusgüter und ein Leben im Reichtum. Jetzt wurde er wegen gewerbsmäßigen Spendenbetrugs verurteilt. weiter…

Angriff auf Retter – Führerschein weg? (Foto: SAT.1 NRW)

Angriff auf Retter – Führerschein weg?

Düsseldorf, Wer in NRW Polizisten oder Sanitäter angreift, soll künftig den Führerschein verlieren – auch ohne Verkehrsbezug. Das fordert Innenminister Reul. Hintergrund: Fast 10.000 Angriffe auf Polizeikräfte allein 2023. Die Maßnahme soll Täter abschrecken. Entscheiden müssen Gerichte oder Behörden. Der Beamtenbund fordert Tempo bei der Umsetzung. weiter…

Apotheken-Skandal: Millionen weg, Geschäfte dicht (Foto: SAT.1 NRW)

Apotheken-Skandal: Millionen weg, Geschäfte dicht

Düsseldorf, Nach der Pleite des Abrechnungsdienstleisters AvP stehen viele Apotheken vor dem Ruin. Auch in Düsseldorf musste Franz-Josef Cüppers nach 40 Jahren schließen. Die Firma hatte Rezeptgelder verwaltet – doch plötzlich floss kein Geld mehr. Rund 1200 Apotheken sind seither verschwunden. Viele kämpfen bis heute um Entschädigung. Der Chef von AvP wurde verurteilt – doch für die Betroffenen bleibt es ein finanzielles und menschliches Desaster. weiter…

Formel-1-Feeling auf der Kö (Foto: SAT.1 NRW)

Formel-1-Feeling auf der Kö

Düsseldorf, Ein täuschend echter Formel-1-Nachbau rollt über die Düsseldorfer Königsallee – und sorgt für Staunen. Fahrer Sascha Theis zieht mit dem roten Boliden alle Blicke auf sich. Das Einzelstück ist straßentauglich, rund 250 km/h schnell – und laut Polizei völlig legal. Motorsport zum Anfassen mitten im Rheinland. weiter…

Neue Hoffnung für Pendler? (Foto: SAT.1 NRW)

Neue Hoffnung für Pendler?

Düsseldorf, Die Landesregierung hat mit der Deutschen Bahn eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Ziel: marode Bahnhöfe sanieren, Baustellen besser koordinieren und Verspätungen verringern. Doch viele Pendler in NRW bleiben skeptisch – zu oft gab es Versprechen ohne sichtbare Verbesserungen. Ob der Deal diesmal etwas verändert? weiter…