
Landkreis Düsseldorf


Inflation in NRW: Preise steigen um 6,2 Prozent
Düsseldorf, Die Inflationsrate in Nordrhein-Westfalen ist im Juni erneut gestiegen, wie das Statistische Landesamt in Düsseldorf mitteilte. Die Verbraucherpreise erhöhten sich um 6,2 Prozent, im Vergleich zu 5,7 Prozent im Vormonat. Vor allem Gas und Nahrungsmittel haben als Preistreiber gewirkt. Die Gaspreise stiegen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 34 Prozent, während Lebensmittel um 14,6 Prozent teurer wurden. weiter…

Harry Styles: Konzert-Fieber in Düsseldorf!
Düsseldorf, Harry Styles begeistert nicht nur mit seinen Chart-Erfolgen, sondern erobert auch die Herzen seiner treuen Fans. Die 17-jährige Talea und ihre Freundinnen aus Niedersachsen sind extra für das Konzert nach Düsseldorf gereist und campen vor der Arena, um ihrem Idol nah zu sein. Der Trip hat zwar seinen Preis, aber für die Stylers ist es eine Investition in unvergessliche Erlebnisse. Der Ausnahmezustand ist vorprogrammiert, wenn Harry Styles auf der Bühne steht. weiter…

Diplomaten erkunden NRW: Von Industrie bis Naturschutz
Düsseldorf, Bei der Diplomatenfahrt durch Nordrhein-Westfalen erleben 170 Botschafter spannende Einblicke und lernen vom Bundesland als Vorbild für globale Herausforderungen. Vom Siemens-Werk in Mülheim an der Ruhr, das seit Jahrzehnten Dampfturbinen und Generatoren für Kraftwerke produziert und grünen Wasserstoff erforscht, bis zur Zeche Zollverein in Essen, einem Weltkulturerbe und dem Herzen des Ruhrgebiets, beeindruckt NRW mit seiner tatkräftigen und pragmatischen Herangehensweise. Der Tag in NRW zeigt, dass das Bundesland nicht nur für Fußball, sondern auch für seine vielfältige Kultur und Landschaft bekannt ist. weiter…

Finanzielle Notlage: Kommunen in NRW kämpfen mit Geldknappheit
Düsseldorf, Laut einer Umfrage des Städte-und Gemeindebunds befinden sich vier von fünf Kommunen in NRW in finanzieller Notlage. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Kommunen, die ihre Ausgaben decken können, drastisch gesunken. Hauptgründe für diese Belastung sind die Unterbringung von Flüchtlingen und der Tarifabschluss im öffentlichen Dienst. Die Folge: Es fehlt Geld für wichtige Maßnahmen zum Klimaschutz, die Verkehrswende und den Ausbau des Ganztagsangebots an Schulen. weiter…

Pandemie-Lehre: NRW plant neue Zentralbehörde für Gesundheits- und Arbeitsschutz
Düsseldorf, NRW Gesundheitsminister Laumann präsentiert das Konzept einer neuen Zentralbehörde für Gesundheits- und Arbeitsschutz in Düsseldorf. Die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass Arbeitsabläufe im Infektionsschutz und in der Gesundheitsstatistik beschleunigt werden müssen. Die Behörde wird sich auch um den Arbeitsschutz kümmern, insbesondere im Bereich der Werksarbeit. weiter…

Ricardo Marinello verzaubert mit Opernstimme Restaurantgäste
Düsseldorf, An einem vermeintlich gewöhnlichen Montag in Düsseldorf werden die Restaurantbesucher mit einem außergewöhnlichen Menü überrascht. Unter ihnen befindet sich niemand Geringeres als Star-Tenor Ricardo Marinello, dessen Überraschungskonzerte derzeit die sozialen Medien im Sturm erobern und Millionen von Aufrufen generieren. Er teilt seine Gedanken über den viralen Erfolg seiner Videos und warum diese Form des Flashmobs so beliebt ist. Auch für einen etablierten Sänger wie ihn ist ein spontanes Konzert keine Alltäglichkeit. Ricardo erzählt von seinen anfänglichen Ängsten und Unsicherheiten, ob er diese Art von Performance überhaupt wagen sollte und wie das Publikum darauf reagieren würde. weiter…

Hitzeschutz im Altenheim
Düsseldorf, Im Seniorenzentrum in Halver wird der Hitzeschutz für die Bewohner auf einfache und effektive Weise umgesetzt. Helga Gogarten, eine 76-jährige Bewohnerin, leidet unter einem Lipolymphödem, das bei hohen Temperaturen zu schmerzhaften Schwellungen führt. Das engagierte Team des Altenheims hat seit 10 Jahren einen Maßnahmenkatalog entwickelt, der bei 26 Grad im Haus zum Einsatz kommt. Neben abgedunkelten Fenstern und ausreichender Flüssigkeitszufuhr erhalten die Bewohner kalte Kompressen, erfrischende Fruchtsuppen und dünnere Bettdecken. Während der Bundesgesundheitsminister an Hitzeschutzplänen arbeitet, zeigt das Seniorenheim in Halver bereits, wie einfach und effektiv Hitzeschutz umgesetzt werden kann. weiter…