Landkreis Düsseldorf

Organisierte Kriminalität in NRW nimmt zu  (Foto: SAT.1 NRW)

Organisierte Kriminalität in NRW nimmt zu 

Düsseldorf, Mehr Ermittlungen, mehr Verfahren: Laut aktuellem Lagebild des Landeskriminalamts stiegen die Fälle organisierter Kriminalität in NRW von 73 auf 82. Innenminister Herbert Reul sieht darin sowohl einen Fahndungserfolg als auch ein Warnsignal, denn viele Täter bleiben aktiv, auch nach Vereinsverboten. Besonders kritisch: Ehemalige Bandidos sollen neue Gruppen bei den Hells Angels gegründet haben. Reul kündigt an, „organisiert zurückzuschlagen“ – mit härteren Ermittlungen und mehr Personal. weiter…

Cybermobbing nimmt drastisch zu (Foto: SAT.1 NRW)

Cybermobbing nimmt drastisch zu

Düsseldorf, Immer mehr Menschen in NRW werden online zur Zielscheibe: Laut einer neuen Studie hat sich die Zahl der Cybermobbing-Fälle seit 2021 fast verdoppelt. Einer, der das selbst erlebt hat, ist Lukas Pohland. Mit zwölf Jahren wollte er helfen und wurde selbst gemobbt. Heute kämpft er mit einem eigenen Verein gegen digitale Gewalt. Er fordert: Cybermobbing soll endlich als eigener Straftatbestand gelten, denn die Angriffe hören auch zu Hause nicht auf. weiter…

Landtag debattiert über Jugendgewalt (Foto: SAT.1 NRW)

Landtag debattiert über Jugendgewalt

Düsseldorf, Im Düsseldorfer Landtag ging es heute um ein Thema, das viele Menschen bewegt: die zunehmende Jugendgewalt. Nach brutalen Vorfällen in NRW fordern Politiker schärfere Maßnahmen – doch über die richtigen Lösungen wird weiter gestritten. weiter…

Fotokünstler Andreas Gursky erhält Staatspreis NRW (Foto: SAT.1 NRW)

Fotokünstler Andreas Gursky erhält Staatspreis NRW

Düsseldorf, Er ist der Superstar der modernen Fotografie: Andreas Gursky. Heute wurde der 69-Jährige in Düsseldorf von Ministerpräsident Hendrik Wüst mit dem Staatspreis NRW geehrt. Berühmt wurde Gursky durch Werke wie „Rhein II“, das 2011 für 4,3 Millionen Dollar verkauft wurde. Für Gursky ist die Auszeichnung etwas Besonderes – schließlich ist NRW seit seiner Flucht aus der DDR seine Heimat und künstlerische Basis. weiter…

Silvia Bouraada tauscht die Heißmangel gegen den Landtag (Foto: SAT.1 NRW)

Silvia Bouraada tauscht die Heißmangel gegen den Landtag

Düsseldorf, Vom Wäscheberg in die Politik: Gelsenkirchens Kult-Wäschereibesitzerin Silvia Bouraada war heute zu Gast im Düsseldorfer Landtag. Auf Einladung von SPD-Fraktionschef Jochen Ott bekam sie exklusive Einblicke hinter die Kulissen der Landespolitik. Zwischen Plenarsaal, Rheinblick und Politiker-Talk blieb Silvia ganz sie selbst – ehrlich, direkt und voller Charme. Ihr Fazit: aufregend, herzlich und „fast wie ein kleiner Traum“. weiter…