Düsseldorf

Paketbote erhält Morddrohungen wegen zu guter Laune beim Arbeiten (Foto: SAT.1 NRW)

Paketbote erhält Morddrohungen wegen zu guter Laune beim Arbeiten

Düsseldorf, Ein Mann aus Düsseldorf ist zu vier Monaten Haft verurteilt worden, weil er einen singenden Paketboten bedroht hatte. Der 42-jährige Zusteller verbreitete auf seinen Touren mit seinem Gesang stets gute Laune. Der Angeklagte fühlte sich davon jedoch gestört und reagierte aggressiv. Trotz der Bemühungen des Boten, die Situation zu entschärfen, drohte ihm der Angeklagte sogar mit dem Tod. Das Gericht entschied, dass eine Strafe angemessen sei, um den Respekt im Umgang miteinander zu fördern. weiter…

IHK-Südwestfalen schlägt Alarm (Foto: SAT.1 NRW)

IHK-Südwestfalen schlägt Alarm

Düsseldorf, Die Industrieunternehmen in Südwestfalen verlagern ihre Investitionen zunehmend ins Ausland, wie eine gemeinsame Umfrage der IHKs Siegen, Hagen und Arnsberg zeigt. Nur 15 Prozent der Unternehmen planen, ihre Investitionen in der Region zu erhöhen. Als Hauptgründe werden die hohen Energiekosten, die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und der Fachkräftemangel genannt. weiter…

Neue Wohnbauförderungsrichtlinien 2024 (Foto: SAT.1 NRW)

Neue Wohnbauförderungsrichtlinien 2024

Düsseldorf, n Unna könnte der Grundstein für mehr Wohnraum in NRW gelegt werden – mit Unterstützung des Landes und Baudezernent Ralf Maidorn. Der Bedarf ist riesig: Laut Mieterbund NRW fehlen 430.000 Wohnungen. Vor diesem Hintergrund hat Ministerin Scharrenbach heute neue Leitlinien für die soziale Wohnraumförderung vorgestellt. Ob die Maßnahmen ausreichen, um den Mangel zu beheben, bleibt abzuwarten. weiter…

Ministerpräsident Wüst besucht Ukrainer (Foto: SAT.1 NRW)

Ministerpräsident Wüst besucht Ukrainer

Düsseldorf, In Düsseldorf erlebt Ministerpräsident Hendrik Wüst heute bewegende Momente, während er auf Familien trifft, die vor knapp zwei Jahren aus der Ukraine nach NRW geflohen sind. Wüst hebt die eindrucksvolle Solidarität hervor, die es Deutschland ermöglicht, Hunderttausende von Menschen aus der Ukraine aufzunehmen. Bei einem ukrainischen Frühstück wird über die vergangenen zwei Jahre reflektiert, während Wüst sein Ehrenpatenkind Daniel zum ersten Mal trifft. weiter…

Neue Masche in Düsseldorf: Hunde vor Supermärkten entführt (Foto: SAT.1 NRW)

Neue Masche in Düsseldorf: Hunde vor Supermärkten entführt

Düsseldorf, Letzten Freitag erlebte Hundemama Jeanette aus Düsseldorf einen Albtraum: Ihr geliebter Jacky wurde vor einem Geschäft entführt. Dank eines aufmerksamen Bekannten kehrte der Terrier wohlbehalten nach Hause zurück. Doch die Hundediebstahl-Masche in Düsseldorf nimmt zu: Verdächtige verkaufen gestohlene Hunde für wenig Geld weiter. Ulrike Krause von der Hundesuchhilfe berichtet von besorgniserregenden Entwicklungen und warnt Hundebesitzer vor dieser Gefahr. weiter…

Bundestag stimmt für Teillegalisierung von Cannabis (Foto: SAT.1 NRW)

Bundestag stimmt für Teillegalisierung von Cannabis

Düsseldorf, Heute hat der Bundestag die Teillegalisierung von Cannabis beschlossen. Für Vorbner Love, Mitbegründer des ersten Cannabis Social Clubs in Düsseldorf, ist dies ein besonderer Tag. Obwohl ihr Club bereits 100 Mitglieder hat, war der direkte Konsum und die Abgabe von Cannabis bisher verboten. Doch ab dem 1. Juli ändert sich das. Dann dürfen Cannabis Clubs Pflanzen anbauen. Schon ab dem 1. April sind bis zu drei Cannabis-Pflanzen pro Person für den Eigenbedarf zu Hause erlaubt.  weiter…

Wohnraumförderung: Ergebnisse von Ministerin Scharrenbach vorgestellt (Foto: SAT.1 NRW)

Wohnraumförderung: Ergebnisse von Ministerin Scharrenbach vorgestellt

Düsseldorf, Die Bauministerin lobt die öffentliche Wohnungsbau-Förderung in NRW als „Förder-Wow“: Über 2,1 Milliarden Euro flossen bereits in den Wohnungsbau, wovon allein 1,5 Milliarden Euro in Neubauten investiert wurden. Trotzdem gibt es Kritik, besonders bezüglich der Modernisierung bestehender Wohnungen. Die Landesregierung strebt bis 2027 den Bau von 45.000 öffentlich geförderten Wohnungen an, doch die Opposition zweifelt am Erfolg dieses Vorhabens. weiter…