Düsseldorf

Soldat wegen Spionage für Russland angeklagt (Foto: SAT.1 NRW)

Soldat wegen Spionage für Russland angeklagt

Düsseldorf, Ein Hauptmann der Bundeswehr steht vor dem Oberlandesgericht in Düsseldorf wegen mutmaßlicher Spionage für Russland. Laut Anklage soll er vertrauliche Informationen an russische Stellen weitergegeben haben, um den russischen Streitkräften Vorteile zu verschaffen. Der Angeklagte, ein 54-jähriger Offizier, war für Systeme der elektronischen Kampfführung verantwortlich. Er soll Daten auf eine CD geladen und diese in den Briefkasten des russischen Konsulats geworfen haben. Zudem habe er Ausbildungsunterlagen der Luftwaffe fotografiert und an russische Stellen übermittelt. Obwohl er keine Reaktion erhielt, setzte er seine Spionageversuche fort. weiter…

Wirt vor eigener Kneipe niedergeschossen (Foto: SAT.1 NRW)

Wirt vor eigener Kneipe niedergeschossen

Düsseldorf, In den Straßen von Düsseldorf hallten drei Schüsse wider, die das Leben des Rappers Aleksandar M. abrupt beendeten. Ein Streit in einer Bar eskalierte, als der 38-Jährige von einem Gast attackiert wurde. Offenbar ging es um Geld, möglicherweise um Spielschulden. Der mutmaßliche Täter wurde noch am Tatort festgenommen, während die Szene um den verstorbenen Musiker trauert. weiter…

Der private Rundfunk wird 40 (Foto: SAT.1 NRW)

Der private Rundfunk wird 40

Düsseldorf, Wussten Sie, dass dieser Sender schon seit dem 1. Januar 1984 Teil der deutschen TV-Landschaft ist? Damals startete PKS, später bekannt als SAT.1, in einem kleinen Kellerstudio in Ludwigshafen. Seitdem hat sich viel getan, vom trashigen Anfang bis zum kultigen Frühstücksfernsehen. 40 Jahre Privatfernsehen werden gefeiert, mit Erinnerungen an schöne Familienabende, Vielfalt und manch lustige Panne. SAT.1 NRW bleibt auch weiterhin ein fester Bestandteil des Rundfunkangebots, jetzt sogar im Livestream über Joyn. weiter…

Ein Jahr Deutschlandticket (Foto: SAT.1 NRW)

Ein Jahr Deutschlandticket

Düsseldorf, Im vergangenen Jahr haben 11,2 Millionen Menschen das Ticket gekauft und genutzt, was jeden vierten Deutschen entspricht. Dieses positive Feedback erfreut auch den NRW-Verkehrsminister. Doch während alle sich einig sind, dass das Deutschlandticket erhalten bleiben muss, ist die Finanzierung noch nicht gesichert. weiter…

Das Doppelleben der Düsseldorfer China-Spione (Foto: SAT.1 NRW)

Das Doppelleben der Düsseldorfer China-Spione

Düsseldorf, Das Doppelleben von Herwig und Ina F. aus Düsseldorf als mutmaßliche chinesische Spione wurde aufgedeckt. Getarnt als erfolgreiche Unternehmer mit einer Firma für futuristische Autos und Flugzeuge, die es möglicherweise nie gab, sollen sie sich das Vertrauen deutscher Universitäten erschlichen haben, um militärische Forschung auszuspionieren. weiter…

Drei Deutsche wegen Spionageverdacht festgenommen (Foto: SAT.1 NRW)

Drei Deutsche wegen Spionageverdacht festgenommen

Düsseldorf, Die Bundesanwaltschaft hat das Ehepaar Herwig und Ina F. sowie Thomas R. wegen mutmaßlicher Spionage für China festgenommen. Seit 2002 sollen sie für den chinesischen Geheimdienst MSS tätig sein. Das Trio wird beschuldigt, Technologien für das chinesische Militär abgefangen zu haben, wofür sie hohe fünfstellige Beträge erhielten. Der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Thomas Haldenwang, spricht von Scheingeschäften und der Verschleierung von Gütern durch die Beschuldigten. Es wird vermutet, dass weitere chinesische Spionagezellen in Deutschland aktiv sind. weiter…

Jeder vierte Ungelernte ist arbeitslos (Foto: SAT.1 NRW)

Jeder vierte Ungelernte ist arbeitslos

Düsseldorf, Im Seniorenzentrum Krefeld kämpft Pflegedienstleiterin Julia Thyssen mit einem Problem: Sie findet nicht genug qualifiziertes Personal. Insbesondere die Diskrepanz zwischen Arbeitslosigkeit bei Menschen mit und ohne Berufsabschluss stellt eine Herausforderung dar. Umschulungen und die Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse könnten Lösungen sein, doch die bürokratischen Hürden erschweren die Situation zusätzlich. weiter…