Landkreis Hagen

Mutiger Kioskbesitzer vereitelt Überfall in Hagen (Foto: SAT.1 NRW)

Mutiger Kioskbesitzer vereitelt Überfall in Hagen

Hagen (Westfalen), Ein brutaler Überfall auf einen Kiosk in Hagen-Elsey: Ein Räuber wollte mit einem Schuss aus seiner Waffe Eindruck schinden – doch Ladenbesitzer Mesut ließ sich nicht einschüchtern. Der gehbehinderte Mann zeigte unglaubliche Stärke und löste per Notrufknopf Alarm aus. Mesut blieb unverletzt – doch der Schreck sitzt tief. weiter…

Urteil nach tödlichem Überfall in Hagen (Foto: SAT.1 NRW)

Urteil nach tödlichem Überfall in Hagen

Hagen (Westfalen), An Silvester 2022 wurde der 80-jährige Kosta in seiner Hagener Wohnung überfallen. Die Täter schlugen brutal mit einem Baseballschläger auf ihn ein. Er überlebte schwer verletzt, wurde zum Pflegefall und starb ein Jahr später. Heute, fast drei Jahre nach der Tat, wird einer der Täter verurteilt. Der Angeklagte ist inzwischen 17 Jahre alt – zur Tatzeit war er 14. weiter…

Riesen-Razzia in NRW (Foto: SAT.1 NRW)

Riesen-Razzia in NRW

Hagen (Westfalen), Früh am Morgen schlug die Polizei zu: Spezialeinheiten stürmten Wohnungen. Waffen und Drogen im Visier. Im Mittelpunkt steht eine bekannte Großfamilie. Die Ermittler sprechen von einem wichtigen Schlag gegen die Clan-Kriminalität. weiter…

Brandschutzmängel am Berufskolleg: Schüler protestieren gegen Onlineunterricht (Foto: SAT.1 NRW)

Brandschutzmängel am Berufskolleg: Schüler protestieren gegen Onlineunterricht

Hagen (Westfalen), Am Cuno-Berufskolleg in Hagen herrscht Unmut: Wegen gravierender Brandschutzmängel droht der Unterricht ins Digitale verlagert zu werden. Doch Schüler und Lehrkräfte wollen Präsenzunterricht und fordern mehr Unterstützung von der Stadt. Seit Jahren seien die Probleme bekannt, doch passiert sei wenig. Betroffen sind rund 3.600 Schüler – viele fühlen sich an die Zeit des Corona-Lockdowns erinnert. weiter…

Explosionsgefahr durch Lachgas-Kartuschen (Foto: SAT.1 NRW)

Explosionsgefahr durch Lachgas-Kartuschen

Hagen (Westfalen), Lachgas wird immer häufiger als Droge missbraucht – doch die leeren Kartuschen sind eine unterschätzte Gefahr: In Entsorgungsbetrieben wie in Hagen kommt es regelmäßig zu Explosionen. Der Betriebsleiter fordert ein 50-Euro-Pfand. Die Politik prüft ein Verbot – zum Schutz von Umwelt und Jugendlichen. weiter…