Landkreis Ennepe-Ruhr-Kreis

Schafsdiebstahl in Gevelsberg (Foto: SAT.1 NRW)

Schafsdiebstahl in Gevelsberg

Gevelsberg, In Gevelsberg werden immer wieder Schafe geklaut. In kurzen Abständen verschwinden Schafe aus ihrem Stall, und der Dieb geht offenbar grausam vor. Mithilfe der Polizei und Überwachungsvideos hofft die Besitzerin jetzt die Straftaten aufklären zu können. weiter…

Hochzeits-Flaschenpost nach 9 Jahren aufgetaucht (Foto: SAT.1 NRW)

Hochzeits-Flaschenpost nach 9 Jahren aufgetaucht

Herdecke an der Ruhr, Eine bemerkenswerte Flaschenpost hat nach neun Jahren in der Nordsee endlich ihr Ziel erreicht. Nachdem eine Sturmflut im Norden Deutschlands sie an Land gespült hat, wurde sie von einer Frau beim Gassigehen entdeckt. Die Nachricht, die von einer vergangenen Hochzeit erzählt, fand schließlich ihren Weg zum Brautpaar Julia und Bastian Borm in Herdecke. weiter…

Friseurbesuch im Sprinter (Foto: SAT.1 NRW)

Friseurbesuch im Sprinter

Hattingen an der Ruhr, Tankstopp und Haarschnitt in einem? Dank Adhams Haarschneide-Mobil ist das möglich! Der 39-jährige Adham hat seinen Sprinter in einen Frisiersalon auf Rädern verwandelt und macht regelmäßig Halt auf einem Hattinger Tankstellen-Parkplatz. Adham kam vor fast acht Jahren nach Deutschland und verwirklichte seinen Traum vom eigenen Salon mit dem Haarmobil. weiter…

Kommunen in Not: Brandbrief an Hendrik Wüst (Foto: SAT.1 NRW)

Kommunen in Not: Brandbrief an Hendrik Wüst

Hattingen, Bürgermeister Dirk Glaser kämpft für Hattingen. Die maroden Straßen sind nur eines von vielen Beispielen für die finanzielle Notlage der Kommune. Gemeinsam mit anderen Bürgermeistern aus NRW hat er einen Brandbrief an Ministerpräsident Hendrik Wüst geschrieben. Sie fordern nicht nur mehr Geld, sondern ein neues Finanzierungssystem für die Kommunen. weiter…

Hammerskins: Bundesweites Verbot und Razzia (Foto: SAT.1 NRW)

Hammerskins: Bundesweites Verbot und Razzia

Wetter an der Ruhr, Die rechtsextreme Gruppierung „Hammerskins“ nutzt fragwürdige Lieder, um ihre Ideologie zu verbreiten. Doch nun wurde die Organisation bundesweit verboten. In einer groß angelegten Razzia durchsuchten die Behörden heute insgesamt 28 Wohnungen von Vereinsmitgliedern, darunter auch die eines führenden Mitglieds Martin H. in Wetter an der Ruhr. weiter…