Düsseldorf, Die CDU fordert unter anderem dauerhafte Grenzkontrollen und schnellere Abschiebungen. Im Bundestag läuft die Debatte – und Merz ist bereit, mit AfD-Stimmen zu rechnen. Auch im Landtag ging es heute zur Sache. weiter…
Essen, Ruhr, Gustavo weckt seine Nachbarn rechtzeitig, als ein Feuer im zweiten Stock ausbricht. Fünf Verletzte, dichte Rauchschwaden und eine unklare Brandursache – die Polizei ermittelt. War ein unachtsamer Bewohner verantwortlich? Ein weiterer, ähnlicher Brand in derselben Nacht wirft Fragen auf.
weiter…
Bielefeld, Hohe Energiekosten, Bürokratie und Auftragsrückgänge setzen Betriebe unter Druck. Heute demonstrieren Unternehmen in mehreren Städten für eine Wirtschaftswende. Wirtschaftsminister Habeck senkt die Wachstumsprognose. Unternehmer wie Erich Peterhoff warnen: „Es muss sich etwas ändern, sonst wird Deutschland abgehängt.“ weiter…
In Dortmund wurden an über 90 Parkautomaten echte QR-Codes mit Fake-Codes überklebt, eine perfide Betrugsmasche namens Quishing. Ahnungslose Autofahrer landen auf Betrüger-Websites, wo sensible Zahlungsdaten abgegriffen werden. Die Polizei rät: Vor dem Scannen den „Fingertest“ machen oder direkt die offizielle Park-App nutzen. weiter…
Beim SAT.1 NRW-Wahlcheck sprach die Bochumer Familie Tschersich mit SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich. Die Themen: Energiepreise, Migration, Schuldenbremse und E-Mobilität. Das Fazit der Familie: Einige Antworten überzeugten, andere eher weniger. Die Entscheidung zur Wahl fällt wohl erst nach weiteren Videocalls mit anderen Parteien. weiter…
Fast 20 Jahre nach der Tat setzt die Polizei nun auf digitale Großbildplakate in Essen und Oberhausen, um einen ungeklärten Messerangriff aus dem Jahr 2005 doch noch aufzuklären. Der mutmaßliche Täter wird dort mit einem Foto gezeigt. Ein seltener Zufall, denn bei solchen Fällen gibt es oft keine Bilder der Verdächtigen. weiter…
Die Rodungsarbeiten im Sündenwäldchen bei Kerpen haben heute begonnen, bisher kam es jedoch zu keinen Ausschreitungen. Klimaktivisten, die Baumhäuser errichtet haben, beobachten die Arbeiten und marschieren vermummt auf. Das Oberverwaltungsgericht Münster hatte am Dienstag die Rodung erlaubt. weiter…
Vor dem Landgericht Bielefeld stehen vier Männer wegen schwerer Vergewaltigung vor Gericht. Sie behaupten, die Frau habe einvernehmlich mit ihnen geschlafen, doch die Anklage stellt dies infrage. Laut Anklage sollen sie die Tat mit ihren Handys gefilmt haben und die Frau wachte ohne Unterwäsche auf. Den Angeklagten drohen bis zu 15 Jahre Gefängnis. weiter…
Der Zoll hat in NRW einen riesigen Zigarettenschmuggel aufgedeckt. 1,5 Milliarden unversteuerte Zigaretten. 150 Container voll. Mit Unterstützung internationaler Fahnder wurden zehn Verdächtige verhaftet. Der Steuerschaden: 550 Millionen Euro, was den Investitionen in Kitas, Straßenbau und Krankenhäuser in NRW pro Jahr entspricht. weiter…