Dortmund, Die Einführung von Scan-Autos, die bis zu 20 Mal mehr Fahrzeuge überprüfen können als das Ordnungsamt, steht im Raum. Diese Kamerasysteme scannen Kennzeichen und gleichen sie mit einer Datenbank ab, um Verstöße zu identifizieren. Für einige klingt dies nach einer effektiven Lösung, um Ordnung auf den Straßen zu schaffen. Doch bevor diese Technologie flächendeckend eingesetzt wird, sind rechtliche und ethische Fragen zu klären. weiter…
Hamm (Westfalen), In einem ruhigen Wohngebiet in Hamm erschütterte ein brutaler Angriff die Nachbarschaft. Die 18-jährige Joline wurde niedergeschossen und liegt seitdem im Krankenhaus. weiter…
Krefeld, Das Opfer war ein 45-jähriger Obdachloser, der den alten Wagen als Schlafplatz nutzte. Schrotthändler Fadilj Hasani, der regelmäßig in der Nähe parkte, kannte den Verstorbenen. Die Nachricht schockiert ihn zutiefst. Bogdan und Fadilj hatten sich einen Tag zuvor zuletzt gesprochen und nur Stunden später verlor Bogdan sein Leben. weiter…
Rees, Ein 30-jähriger Mann wurde blutüberströmt am Kirchplatz in Rees aufgefunden und erlag seinen Verletzungen. Die Polizei untersucht die Möglichkeit, dass es sich bei dem Opfer um einen Einbrecher handelte. Zeugenaussagen deuten darauf hin, dass drei Männer in eine Wohnung eingedrungen sind, in der die Bewohnerin und ihr Bruder anwesend waren. weiter…
Köln, Eine Apothekerin in Köln wurde wegen fahrlässiger Tötung und unterlassener Hilfeleistung zu einer Bewährungsstrafe von zwei Jahren verurteilt. Die Staatsanwaltschaft forderte eine höhere Strafe wegen versuchten Mordes und hat nun Revision eingelegt. Der Vorwurf: Die 52-jährige Apothekerin soll versehentlich eine giftige Substanz in einen Glukosebehälter gefüllt haben, was tragischerweise zum Tod einer schwangeren 28-Jährigen und ihres Kindes führte. Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe wird nun den Fall erneut prüfen. weiter…
Düsseldorf, Köln mag für seine Vielfalt und Kultur bekannt sein, aber im WC-Ranking landet die Stadt in der unteren Tabellenhälfte. Einige Kölner teilen ihre frustrierenden Erfahrungen von öffentlichen Toiletten, während andere kreative Wege finden, diese zu umgehen. Doch es gibt auch Lichtblicke, darunter eine hochmoderne, musikalisch begleitete Toilette in Düsseldorf, die Köln neidisch macht. weiter…
Essen, Ruhr, Auf der Spielemesse in Essen erlebt das brandneue Twister AIR seine Premiere, und es lockt sogar erfahrene Esport-Profis aus der digitalen Welt. Sie entdecken, dass auch ohne Controller und Bildschirm viel Spaß und Action möglich ist. weiter…
Dortmund, In der Champions League steht der BVB heute vor einer wichtigen Herausforderung. Ein Sieg gegen den AC Mailand ist entscheidend, um das vorzeitige Ausscheiden in der Gruppenphase zu verhindern.
weiter…
Köln, Ab heute gilt auf der Kölner Zoobrücke Tempo 50 statt 80, jedoch nicht aufgrund von Brückenschäden, wie man vermuten könnte. Die Stadt Köln führt die Geschwindigkeitsbegrenzung ein, da die Schutzeinrichtungen für Fußgänger und Radfahrer, die aus den 60er Jahren stammen, als unzureichend angesehen werden, um sie bei Autounfällen ausreichend zu schützen. Es sind keine Pläne zur Aktualisierung dieser Einrichtungen bekannt, daher wird Tempo 50 wahrscheinlich dauerhaft bestehen bleiben. Die Blitzer wurden bereits entsprechend angepasst. Ein unerwarteter Grund für eine neue Geschwindigkeitsbegrenzung auf einer wichtigen Brücke in Köln. weiter…