Polizei entdeckt Hehlerwohnung in Solingen (Foto: SAT.1 NRW)

Polizei entdeckt Hehlerwohnung in Solingen

Solingen, Ein gestohlenes Auto hat in Solingen zu einem größeren Polizeieinsatz geführt. Die Spur führte zu einer Wohnung, die sich als Hehlerlager entpuppte. Neben Drogen und gestohlenen Fahrrädern fanden die Beamten zahlreiche weitere Beutestücke. Mehrere Personen stehen im Fokus der Ermittlungen, die sich über verschiedene Straftaten erstrecken. weiter…

Streit um Tankpreise: Länder fordern Preisbremse
 (Foto: SAT.1 NRW)

Streit um Tankpreise: Länder fordern Preisbremse


An deutschen Tankstellen ändern sich die Spritpreise bis zu 18-mal pro Tag. Wenn viele tanken, steigen sie – bei weniger Verkehr sinken sie wieder. Für Autofahrer ist das ein ständiges Auf und Ab. Jetzt wollen die Bundesländer eingreifen: Tankstellen sollen die Preise nur einmal täglich erhöhen dürfen. Der ADAC warnt jedoch, die Regelung könnte am Ende sogar zu höheren Preisen führen. weiter…

 Verdacht auf Taubenvergiftung (Foto: SAT.1 NRW)

 Verdacht auf Taubenvergiftung

Deutz, 
In Köln-Deutz werden seit Tagen kranke und tote Tauben gefunden. Der Verdacht: ausgelegtes Gift. Tierschützer sprechen von besonders schweren Fällen – so etwas habe man dort noch nie erlebt. Polizei und Veterinäramt ermitteln. Wer etwas beobachtet hat, soll sich melden. weiter…

Machtwechsel in Dortmund: CDU übernimmt Rathaus
 (Foto: SAT.1 NRW)

Machtwechsel in Dortmund: CDU übernimmt Rathaus


Dortmund, Seit 1946 hatte durchgehend die SPD das Oberbürgermeisteramt inne – jetzt regiert die CDU. Bei der Stichwahl setzte sich Alexander Kalouti gegen Amtsinhaber Thomas Westphal durch. Dortmund erlebt damit einen historischen Wendepunkt. Kalouti will die Stadt zukunftsfester machen – mit Fokus auf Digitalisierung, Wirtschaft und Bürgernähe. weiter…

Zugstrecke zwischen Emmerich und Oberhausen zwei Wochen gesperrt (Foto: SAT.1 NRW)

Zugstrecke zwischen Emmerich und Oberhausen zwei Wochen gesperrt

Ab Montag wird die Bahnstrecke zwischen Emmerich und Oberhausen für zwei Wochen gesperrt. Die Deutsche Bahn erneuert in dieser Zeit Gleise und Brücken, baut neue Weichen ein und errichtet Lärmschutzwände. Pendler müssen auf Busse umsteigen und längere Fahrzeiten einplanen. Danach soll die Strecke moderner, leiser und zuverlässiger sein. weiter…

Terrier-Dame Hazel hat „Pinkel-Ärger“ mit der Stadt (Foto: SAT.1 NRW)

Terrier-Dame Hazel hat „Pinkel-Ärger“ mit der Stadt

Weil Terrier-Dame Hazel angeblich helle Urinflecken auf dem Asphalt hinterlässt, bekam ihr Frauchen Diana Feldmann Post von der Stadt Hattingen – nach einer Nachbarsbeschwerde. Bei weiteren „Verstößen“ droht ein Ordnungswidrigkeitsverfahren. Die Stadt betont, es handle sich lediglich um einen Hinweis. Feldmann reagiert mit Humor, aber auch kopfschüttelnd. Hazel selbst zieht es derweil lieber ins Grüne – ins stille Örtchen Wald. weiter…

Neuer Sportchef für Gladbach (Foto: SAT.1 NRW)

Neuer Sportchef für Gladbach

Bei Borussia Mönchengladbach soll nun Rouven Schröder als neuer „Head of Sports“ für frischen Schwung sorgen. Der Tabellen-Vorletzte steht unter Druck – Schröder weiß, es geht vor allem um Stabilität und Punkte. Schon morgen steht das nächste Spiel an: Gladbach trifft auf Union Berlin. weiter…

BVB-Coach Kovac mit Top-Bilanz – jetzt soll Bayern wackeln (Foto: SAT.1 NRW)

BVB-Coach Kovac mit Top-Bilanz – jetzt soll Bayern wackeln

Niko Kovac hat Dortmund zu einem echten Spitzenteam geformt: 65 Prozent Siegquote, im Schnitt 2,1 Punkte pro Spiel – die beste Bilanz aller BVB-Trainer. Gegen die bislang makellosen Bayern will Kovac ein Ausrufezeichen setzen. Titel gewinnen kann er – drei holte er bereits als Bayern-Trainer. Jetzt soll der Erfolg in Schwarz-Gelb weitergehen. weiter…

Kriminalexperte Oliver Huth im Seilbahn-Interview (Foto: SAT.1 NRW)

Kriminalexperte Oliver Huth im Seilbahn-Interview

Oliver Huth, NRW-Landesvorsitzender im Bund Deutscher Kriminalbeamter und regelmäßiger SAT.1-NRW-Experte, spricht in unserer Interviewserie in der Kölner Seilbahn über seinen Werdegang, besonders schwierige Fälle – und verrät, welcher Comedian ihn privat zum Lachen bringt. weiter…

Warnung vor dem Knollenblätterpilz (Foto: SAT.1 NRW)

Warnung vor dem Knollenblätterpilz

Er sieht harmlos aus, ist aber tödlich: Der Knollenblätterpilz wird oft mit essbaren Sorten verwechselt. Typisch sind seine weißen Lamellen und die Knolle am Stielende. Schon 50 Gramm können tödlich sein – jährlich sterben in Deutschland zwei bis drei Menschen daran. Eine Lebertransplantation ist oft die einzige Rettung. Pilzexperte André Pipirs mahnt: Wer Pilze nicht sicher erkennt, sollte sie lieber im Supermarkt kaufen. weiter…