Olfen, Westfalen, In Olfen hat der Grimpinger Hof seine Pforten geöffnet – ein Zoo, mit Herzblut geführt von Markus Köchling und Jeanette Heindorf, zwei erfahrenen Tierpflegern. Auf dem ehemaligen Freizeitpark-Gelände erwarten Besucher Trampeltiere, Kaninchen-Eulen und weitere Tiere, dazu alte Fahrgeschäfte für die ganze Familie. Eintritt: 10 Euro. Ein Traum für Kinder und Tierliebhaber wird hier Wirklichkeit. weiter…
Gronau (Westfalen), Auf Gronaus Spielplätzen türmen sich volle Mülleimer mit Windeln – sehr zum Ärger der Anwohner. Thomas und Hermann kritisieren die fehlende Kontrolle und appellieren an Nachbarn sowie Stadtverwaltung, für mehr Sauberkeit zu sorgen. Auch Stadtbaurat Ralf Groß-Holtik mahnt zur besseren Abfallentsorgung. Bis eine Lösung gefunden ist, bleibt der Gestank vor Ort ein Problem für die Nachbarschaft.
weiter…
Köln, In Köln zieht der Roboterhund „Equi“ neugierige Blicke auf sich. Er kann winken, Handstand machen und mit Passanten interagieren – als technisches Spielzeug und Gesprächsanstoß zugleich. Sein Besitzer, KI-Experte Jörn Kleemann, nutzt die Maschine, um über verkörperte Künstliche Intelligenz zu diskutieren. Für viele ist „Equi“ faszinierend, für andere eher verstörend. weiter…
Leverkusen, Bayer 04 Leverkusen trennt sich überraschend von Trainer Erik ten Hag. Der 55-Jährige hatte das Amt erst im Sommer übernommen, verlor das Auftaktspiel gegen Hoffenheim und verspielte in Bremen eine 3:1-Führung trotz Überzahl. Auch Kritik aus der Mannschaft von Kapitän Robert Andrich folgte. Wer als Nachfolger übernimmt, ist noch offen. weiter…
Dortmund, Wer Geldstrafen fürs Schwarzfahren nicht bezahlen kann, muss nach aktueller Gesetzeslage ins Gefängnis. Die Initiative Freiheitsfonds setzt sich mit Spenden dafür ein, solche Menschen freizukaufen – und fordert die Abschaffung des fast 90 Jahre alten Gesetzes. Laut Aktivisten kosten die Haftstrafen den Staat jedes Jahr Millionen. weiter…
Hagen (Westfalen), Am Cuno-Berufskolleg in Hagen herrscht Unmut: Wegen gravierender Brandschutzmängel droht der Unterricht ins Digitale verlagert zu werden. Doch Schüler und Lehrkräfte wollen Präsenzunterricht und fordern mehr Unterstützung von der Stadt. Seit Jahren seien die Probleme bekannt, doch passiert sei wenig. Betroffen sind rund 3.600 Schüler – viele fühlen sich an die Zeit des Corona-Lockdowns erinnert. weiter…
Recklinghausen, Wilde Szenen in Recklinghausen: Ein silberner Audi flüchtete mit hoher Geschwindigkeit vor der Polizei, krachte in eine Hauswand und in einen geparkten Transporter. Der Fahrer – ein Marokkaner ohne Führerschein – stand laut Polizei unter Drogen und saß in einem gestohlenen Wagen. Anwohner sind schockiert über die Gefahr für Unbeteiligte. Der Mann wurde festgenommen und verbrachte die Nacht in der Zelle. weiter…
Köln, Bei Ford in Köln beginnt heute die Urabstimmung über den geplanten Abbau von rund 2.900 Stellen bis 2027. Mehr als 10.000 Gewerkschaftsmitglieder sind bis Freitag zur Wahl aufgerufen. Grund für den Sparkurs ist die schwache Nachfrage nach neuen E-Autos. Geplant sind Abfindungen und Altersteilzeit, um betriebsbedingte Kündigungen möglichst zu vermeiden. weiter…
Köln, Bei einer Antikriegs-Demo in Köln kam es am Wochenende zu heftigen Auseinandersetzungen. Laut Polizei wurden 13 Beamte verletzt, die Demo musste schließlich aufgelöst werden. Videos eines Anwohners zeigen, wie der Tumult begann. Brisant: Eine Linken-Abgeordnete soll von Polizisten geschlagen und gewürgt worden sein. Die Polizei Köln hat Anzeige gegen sich selbst gestellt, um den Vorfall zu prüfen. Organisatoren berichten von über 150 verletzten Demonstranten. weiter…
Paderborn, Ab heute hebt Skyhub PAD ab: Die neue Fluglinie aus Ostwestfalen-Lippe fliegt dreimal täglich von Paderborn-Lippstadt nach München. Gegründet von 60 Unternehmern aus OWL, bietet die Airline Geschäftsreisenden und Urlaubern schnelle Verbindungen, günstige Tickets ab 90 Euro und echtes Regional-Engagement. Ein starkes Signal für die Wirtschaft in Ostwestfalen – und ein Höhenflug in Richtung Zukunft. weiter…