NRW erfasst Mehrfach-Staatsangehörigkeiten in Kriminalstatistik
Als erstes Bundesland weist NRW in der Kriminalitätsstatistik künftig Mehrfach-Staatsangehörigkeiten von Tatverdächtigen und Opfern aus. Innenminister Herbert Reul will damit mehr Klarheit schaffen – und hat heftige Kritik ausgelöst. Grüne und Polizei sprechen von Populismus ohne Nutzen, Reul verteidigt den Schritt als wichtigen Beitrag zu Transparenz.

Bild: SAT.1 NRW,