Essen, Ruhr, Im Landgericht Essen steht heute Filip F. vor Gericht. Die Anklage gegen ihn ist unfassbar: Weil sein sechs Monate altes Baby laut geschrien hat, soll er dem Baby laut Anklage auf die Zunge gebissen haben. Kurze Zeit später fühlte er sich wieder gestört von seiner Tochter, diesmal drückte er ihr Gesicht zusammen, bis sie nicht mehr atmete. Das Kind aus Essen verstarb zwei Tage später im Krankenhaus an schwersten Hirnverletzungen. weiter…
Der neue angepasste Corona-Impfstoff ist in der Tannenberg-Apotheke in Wuppertal seit heute verfügbar, aber der Andrang ist bisher verhalten. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach betont die Wichtigkeit der Impfung als Schutz vor schweren Verläufen und Long-Covid. Experten raten Personen, die kürzlich infiziert waren, in der Regel von einer erneuten Impfung ab. Einige Arztpraxen warten noch auf den Impfstoff, während andere wie die Tannenberg-Apotheke reibungslosen Impfstoffzugang haben. weiter…
Niederkassel, Rhein, Peter Rößler aus Niederkassel wurde zum wahren Helden, als er ohne zu zögern drei seiner Nachbarn aus einer brennenden Wohnung rettete. Seine schnelle Reaktion verhinderte Schlimmeres. Dank Peters heldenhafter Rettungsaktion konnten zwei Frauen und ein 17 Monate altes Kind in letzter Sekunde vor den Flammen fliehen. My Han, eine der Geretteten, ist Peter unendlich dankbar.Der Brand wurde durch eine brennende Kunststofflampe im Hausflur ausgelöst. weiter…
Warstein, Verschärfte Abstandsregeln der Bezirksregierung Arnsberg gefährden den geplanten Windkraftausbau im Warsteiner Waldgebiet. 10 geplante Windräder stehen auf der Kippe, obwohl bereits 11 genehmigt sind. Die neuen Regeln verlangen, dass Windräder 400 Meter von touristischen Wanderwegen oder Seen entfernt sein müssen. Dieser Schritt stößt auf Widerstand und könnte den gesamten Ausbau in der Region behindern. Interessanterweise bleiben die strengeren Regeln der Bezirksregierung Arnsberg bestehen, obwohl die NRW Landesregierung kürzlich die 1.000-Meter-Abstandsregel zu Wohnhäusern aufgehoben hat. Die Begründung lautet, der Schutz der Wohnbevölkerung müsse gewährleistet werden. Selbst Grüne im Regionalrat unterstützen diese Abstandsregeln, obwohl ihre eigene Ministerin Mona Neubaur sich für die Abschaffung solcher Regeln eingesetzt hat. Dies stellt den beschleunigten Ausbau der Windenergie für die Wasserstoffgewinnung aus erneuerbarer Energie in Frage. weiter…
Wegberg, Die RB34 hat den Ruf, selten pünktlich zu sein.Verspätungen von 15-30 Minuten sind keine Seltenheit, und manchmal kommt der Zug überhaupt nicht. Die RB34-Strecke zwischen Mönchengladbach und Wegberg-Daheim gilt als die unpünktlichste in ganz NRW, obwohl sie nur 30 Kilometer lang ist. weiter…
Lohmar, Rheinland, Joey Kelly ist eine Legende im Extremsport. Ob Expeditionen zum Südpol oder Rennen quer durch Alaska, er liebt die extremsten Herausforderungen. In seinem neuen Buch „No Limit“ teilt Joey einige seiner kräftezehrendsten Erfahrungen, wie das 240-Kilometer-Rennen durch die Sahara im Jahr 1999. weiter…
Düsseldorf, Prinz Harry feierte in Düsseldorf seinen Geburtstag bei den Invictus Games. Fans vor der Arena hätten gerne seinen Geburtstag mitgefeiert, inklusive Kuchen und Luftschlangen. Düsseldorf überraschte Prinz Harry mit einer speziellen Schoko-Nuss-Kalorienbombe. Die Stadt hofft, dass Prinz Harry heute noch einmal durch die Stadt zieht und vielleicht das ein oder andere Bier genießt. weiter…
Dortmund, Am Dortmunder Flughafen erlebte Steven Siebert einen ungewöhnlichen Hotelaufenthalt. Das Hotel schien verlassen zu sein, und es fühlte sich an wie eine Zombie-Apokalypse. Die Flure waren leer, das Buffet verwaist, und an der Rezeption gab es niemanden. weiter…
Bochum, Der VfL Bochum ist normalerweise nicht in der Spitzengruppe der europäischen Plätze zu finden, aber gerade in Heimspielen sorgen sie regelmäßig für Überraschungen gegen Champions League-Kandidaten. In dieser Saison gab es ein 1:1 gegen Dortmund als Beispiel. weiter…