


Timo Schultz wird neuer Trainer beim 1. FC Köln
Köln, Timo Schultz hat als neuer Cheftrainer erstmals das Training beim 1. FC Köln übernommen, nach seiner vorherigen Tätigkeit beim FC Basel, die nach nur fünf Monaten endete. Er tritt die Nachfolge von Ex-Trainer Steffen Baumgart an, der den Verein nach einer enttäuschenden Hinrunde verließ. Jadon Sancho könnte eine Rückkehr zum BVB bevorstehen, nachdem er 2021 von Dortmund nach Manchester wechselte. Nun wird er wohl für sechs Monate ausgeliehen, in der Hoffnung, an seine frühere erfolgreiche Zeit beim BVB anzuknüpfen. weiter…

Weihnachts-Nachwuchs im Kölner Zoo
Köln, Im Kölner Zoo gibt es eine besondere Überraschung: Die Geburt von Karnevals-Kalb Wika und Christ-Kalb Joseph. Die beiden Banteng-Kälber kamen ausgerechnet am 11.11. und an Heiligabend zur Welt. Das war nicht erwartet, aber insgeheim gehofft worden. Die Ankunft von Wika und Joseph, als Banteng-Kälber einer stark gefährdeten asiatischen Wildrind-Art, stellt einen bedeutsamen Zuchterfolg dar. weiter…

Maaßen will Werteunion zur Partei machen
Der ehemalige Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen strebt an, die Werteunion in eine eigenständige Partei umzuwandeln. Als konservative Bewegung innerhalb von CDU und CSU ist die Werteunion jedoch stark umstritten. Maaßen plant zunächst eine Satzungsänderung des Vereins, um die Gründung der neuen Partei einzuleiten. weiter…

Weniger Clan-Razzien in NRW
Düsseldorf, NRW-Innenminister Herbert Reul verfolgt eine Strategie der konsequenten Kontrolle gegen kriminelle Clans. Die „Politik der tausend Nadelstiche“ bedeutet, die kriminelle Szene durch unaufhörliche Razzien zu stören und zu kontrollieren. 2023 wurden etwa 383 Razzien durchgeführt – ein Rückgang im Vergleich zum Jahr davor. weiter…

Duisburger Wohnblock versinkt im Müll
Duisburg, In Duisburg Hochheide kämpfen Anwohner mit einem Müllproblem, das schon vor Jahren begann und den gesamten Wohnblock betrifft. Einige Bewohner sollen ihren Abfall unsachgemäß entsorgen, teilweise sogar aus dem Fenster schmeißen, berichten Nachbarn. Manuela Spitzwieser, eine Anwohnerin und Gebäudereinigerin, beschreibt den zunehmenden Schmutz und das Aufkommen von Kakerlaken als Konsequenz der Müllansammlungen. Trotz häufiger Müllabholungen bleibt das Problem bestehen. weiter…

Parkuhr wird 70 Jahre alt
Münster, Westfalen, Die Parkuhr feiert ihren 70. Geburtstag! Zwei Parkuhr-Oldies stehen noch am Straßenrand in Münster und ziehen trotzdem nicht viel Aufmerksamkeit auf sich. In der Studentenstadt wissen einige junge Leute nicht einmal, wie man diese alten Raritäten bedient. Die Nostalgie lebt in Münster weiter, während Ludger Laurenz, selbst 72 Jahre, sich an die Anfänge erinnert. weiter…

Innenstädte sterben immer weiter aus
Solingen, Solingen zeigt, wie hart es vielen Innenstädten aktuell geht. Leerstehende Geschäfte prägen das Bild, und auch Gold- und Platinschmiedin Andrea Hlöschek kämpft mit der fehlenden Kundschaft. Die Schließung benachbarter Geschäfte hat ihre Besucherzahlen drastisch reduziert. Der Handelsverband NRW warnt vor dem Dominoeffekt leerstehender Läden und dessen Auswirkungen auf die Standorte. weiter…

Sorge um NRWs Deiche
Vlotho, Ein besorgniserregendes Bild zeichnet sich an Ruhr und Niederrhein ab: Starkregen lässt die Pegel steigen, während marode Deiche in ihrer Schutzfunktion gefährdet sind. Gesperrte Abschnitte wie der Ruhrdeich in Oberhausen signalisieren akute Gefahr. Experten hoffen auf Vereinfachungen in den Genehmigungsverfahren, um Deiche effektiv zu stabilisieren und uns vor den Wassermassen zu schützen. weiter…

Unwetterwarnung für NRW verlängert
Dorsten, Weil NRW weiterhin mit starken Regenfällen zu kämpfen hat, steigen die Flusspegel weiter an. Besonders alarmierend sind die Situationen an der Weser in Vlotho und Rinteln sowie an der Nette in Langenfeld. Hier droht die Überflutung von bebauten Gebieten aufgrund der hoch ansteigenden Pegelstände. In Dorsten an der Lippe wurde bereits ein Pegel von 9,20m registriert, der das Grundwasser so stark anhob, dass eine gesamte Kleingartenanlage unter Wasser steht. weiter…