NRWs Bevölkerung schrumpft (Foto: SAT.1 NRW)

NRWs Bevölkerung schrumpft

Düsseldorf, Eine aktuelle Studie prognostiziert einen Rückgang der Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen um rund eine Viertelmillion Menschen bis zum Jahr 2040. Die Verteilung dieses Rückgangs variiert jedoch stark zwischen den Regionen des Bundeslandes. Während Südwestfalen und Teile des Ruhrgebiets einen Rückgang erwarten, sollen das Rhein- und Münsterland an Einwohnern gewinnen. weiter…

Rasende Taube geblitzt (Foto: SAT.1 NRW)

Rasende Taube geblitzt

Hagen (Westfalen), Eine ungewöhnliche Szene ereignete sich in Hagen: Eine Taube wurde am Montagmorgen von einer Radarfalle der Polizei erfasst, weil sie zu schnell durch eine 30er-Zone flog. Die „gefiederte Verkehrssünderin“ war laut Polizei 10 Stundenkilometer zu schnell unterwegs. weiter…

Ina Scharrenbach verliert vor Verfassungsgericht  (Foto: SAT.1 NRW)

Ina Scharrenbach verliert vor Verfassungsgericht 

Münster, Westfalen, Das NRW-Verfassungsgericht hat eine Entscheidung im Hochwasser-Aktenstreit getroffen, die das Bauministerium unter Ina Scharrenbach (CDU) kritisiert. Die SPD-Abgeordneten hatten erfolgreich gegen die unzureichende Aktenvorlage von nur zehn Seiten geklagt. Das Gericht stellte fest, dass die parlamentarischen Rechte bei der Aufarbeitung der Flutkatastrophe beschnitten wurden. Die Entscheidung wird von SPD und FDP begrüßt, während das Bauministerium das „klarstellende Urteil“ prüfen will. weiter…

Stadt weigert sich 14 Jahre lang Straße zu sanieren (Foto: SAT.1 NRW)

Stadt weigert sich 14 Jahre lang Straße zu sanieren

Dortmund, Seit 14 Jahren kämpft Holger Schulte aus Dortmund verzweifelt um die Reparatur der Straßen in seinem Wohngebiet. Doch trotz seiner Bemühungen und dringenden Appelle an die Stadt bleibt die Situation unverändert. Die tiefen Schlaglöcher und Steinschläge machen nicht nur das Leben von Holger und seinem 88-jährigen Vater, der an Parkinson leidet, zur Tortur, sondern stellen auch eine Gefahr für alle Bewohner dar. Trotz wiederholter Anfragen und Bitte um Hilfe von Seiten der Stadt, bleiben die Antworten für Holger unbefriedigend. weiter…

Ausgebüchst: Kuh im Malerladen (Foto: SAT.1 NRW)

Ausgebüchst: Kuh im Malerladen

Drolshagen, Eine kuriose Szene spielt sich in Drolshagen ab, als eine Kuh beschließt, sich im örtlichen Farbhaus Schulte niederzulassen. Offenbar auf der Flucht vor der Hufpflege erkundet das Rind den Laden, verursacht dabei eine unerwartete Überraschung für den Geschäftsinhaber. Glücklicherweise endet das Abenteuer ohne Verletzungen für Mensch oder Tier, und die Kuh ist wieder sicher Zuhause.  weiter…

Mann schwer verletzt, Verdächtiger festgenommen (Foto: SAT.1 NRW)

Mann schwer verletzt, Verdächtiger festgenommen

Solingen, Vor den Augen entsetzter Nachbarskinder spielte sich in einem Solinger Treppenhaus ein blutiges Drama ab. Daniel Z. soll dort seinen Freund Rene mit einer Machete angegriffen haben, während Murats Sohn alles mitansehen musste. Die Hintergründe dieser grausamen Tat sind noch unklar, während das Opfer um sein Leben kämpft. weiter…

Sanitäter soll Kollegin ermordet haben (Foto: SAT.1 NRW)

Sanitäter soll Kollegin ermordet haben

Bielefeld, An einer Gedenkstelle versammeln sich Familie und Freunde, um Hannah zu gedenken. Die Rettungssanitäterin wurde ermordet. Heute steht Lennart A., ein Kollege von ihr, vor Gericht und wird beschuldigt, sie getötet zu haben, nachdem sie seine Liebe nicht erwiderte. Marianne aus der Nachbarschaft fragt sich, wie ein Retter zum Täter werden konnte. Das Gericht muss klären, ob Lennart noch unter Jugendstrafrecht verurteilt werden kann. weiter…

Kriminalstatistik 2023: Mehr Straftaten (Foto: SAT.1 NRW)

Kriminalstatistik 2023: Mehr Straftaten

Düsseldorf, Die polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2023 zeigt einen alarmierenden Anstieg bei Straftaten von Tatverdächtigen mit Migrationshintergrund. Ein Vorfall in Soest, bei dem ein Bewohner einer Flüchtlingsunterkunft einen Imbissmitarbeiter erstach, wirft ein Schlaglicht auf die Problematik. Fatma Karacakurtoglu vom Verein Train of Hope in Dortmund spricht über die Herausforderungen der Integration. Während die Union Maßnahmen bei der Migration fordert, setzt die SPD auf präventive Maßnahmen und frühe Intervention, um eine Verschlechterung der Lage zu verhindern. weiter…

Bundestrainer Nagelsmann: Eintrag im goldenen Buch (Foto: SAT.1 NRW)

Bundestrainer Nagelsmann: Eintrag im goldenen Buch

Düsseldorf, Bundestrainer Julian Nagelsmann wird sich heute im Rahmen des ‚Finalist Workshops‘ zur Europameisterschaft im Sommer ins Goldene Buch der Stadt Düsseldorf eintragen. Das Treffen dient der Vorbereitung auf die EM, bei der Düsseldorf einer von zehn Spielorten des Turniers ist. weiter…