Themen-Überblick: Umwelt

Klimaklage gegen RWE abgewiesen (Foto: SAT.1 NRW)

Klimaklage gegen RWE abgewiesen

Ein peruanischer Bauer hatte RWE verklagt – wegen Mitverantwortung an der Gletscherschmelze in seiner Heimat. Doch das Oberlandesgericht Hamm wies die Klage heute ab. Die Begründung: Das Risiko sei zu gering – laut Gutachtern würde im schlimmsten Fall lediglich etwas Wasser in den Keller laufen. Eine Revision ist nicht zugelassen. Das Verfahren ist damit beendet. weiter…
Wasserstoff-Tankstelle eröffnet (Foto: SAT.1 NRW)

Wasserstoff-Tankstelle eröffnet

Düsseldorf, Während Elektroautos boomen, gelten Wasserstofffahrzeuge als Außenseiter. Doch Politik und Industrie setzen weiterhin auf die Technologie: Heute wurde in Düsseldorf eine neue Großtankstelle eröffnet – mit viel Interesse und vielen offenen Fragen. weiter…

Wildtiere kehren zurück (Foto: SAT.1 NRW)

Wildtiere kehren zurück

Düsseldorf, NRW erlebt ein Naturwunder: Seeadler, Uhus und Wölfe sind zurück in freier Wildbahn – auch Fischotter und Biber erobern die Gewässer. Trotz dieser Erfolge bleiben viele Arten weiterhin gefährdet. Ein Hoffnungsschimmer für die Artenvielfalt. weiter…

Umweltskandal im Kreis Heinsberg?

Ein mutmaßlicher Umweltskandal erschüttert den Kreis Heinsberg: Auf einem Gelände lagern offenbar illegal kontaminierte Böden. Die Wasserschutzbehörde ist alarmiert, Anwohner erheben schwere Vorwürfe. Die Entsorgung könnte Millionen kosten. weiter…

Erste Osterfeuer abgesagt

Merzenich, Kreis Düren, Eigentlich brennt in Meinerzhagen jedes Jahr ein großes Osterfeuer – organisiert von 60 Ehrenamtlichen. Dieses Jahr muss die Tradition aber ausfallen: zu trocken, zu riskant. In ganz NRW sorgt die Trockenheit für Absagen. In Meinerzhagen bleibt nur die Hoffnung: Auf Regen im nächsten Jahr – und die Rückkehr des Osterfeuers. weiter…