Themen-Überblick: Umwelt

Hochwasser bedroht NRW
Der drohende Deichbruch in Hamm hat Bewohner wie Thomas Rückersberg in Alarmbereitschaft versetzt. Die Ahse ist zwischen den Feiertagen übergelaufen und weicht den Deich auf. Über 100.000 Sandsäcke wurden von Anwohnern, Freunden und Hilfskräften zum Deich gebracht, um das Wohngebiet zu schützen. Obwohl die Situation sich etwas entspannt hat, bleibt die Sorge in Hamm bestehen. Der Regen kehrt zurück, und die Möglichkeit eines erneuten Hochwassers bleibt stets präsent. weiter…

Sturmtief „Zoltan“ fegt durch NRW
Ein möglicher Tornado hat das Dach der St. Joseph Kirche in Köln-Poll abgedeckt und Fenster zerstört, womit die Weihnachtsfeierlichkeiten in Gefahr sind. Mareen Ilgner dokumentiert die Zerstörung, während der Deutsche Wetterdienst noch nach Bestätigungen für einen Tornado sucht. Der Sturm beeinträchtigt nicht nur den Zugverkehr, sondern bedroht auch andere Regionen mit weiteren Schäden. Diskussionen über Versicherungen gegen Naturkatastrophen bleiben ungeklärt, während die Bewohner von Köln sich darauf konzentrieren, vor den Feiertagen aufzuräumen, um ein Fest zwischen Trümmern zu vermeiden. weiter…
Fällt Weihnachten ins Wasser?
Während in NRW klatschnasse Straßen die Weihnachtsstimmung trüben, kämpfen Schausteller wie Patrik Schneider in Lippstadt gegen das Sturmtief an. Trotz des Unwetters bereitet er seinen Stand vor, um die Gäste zu empfangen. Doch vielerorts bleiben die Buden geschlossen, von Essen bis Düsseldorf. Die Angst vor den starken Sturmböen zwingt die Weihnachtsmärkte zur Absage. weiter…
Wetter
Waltrop plant Energiepark
Hochwasser-Risiko in Köln
Wetter
Wetter
Aktueller Waldzustandsbericht vorgestellt
Der Wald in Nordrhein-Westfalen zeigt trotz des regenreichen Sommers noch keine Besserung. Laut dem Waldzustandsbericht 2023 der Landwirtschafts- und Forstministerin Silke Gorißen sind nur noch ein Viertel der untersuchten Bäume gesund, im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Rückgang. Obwohl der Sommer ausreichend Regen brachte, hatten die Bäume weiterhin mit den Folgen von Hitze und Trockenheit des Vorjahres zu kämpfen. weiter…
