Themen-Überblick: Gesundheit

Kein Test fürs Fest

NRWler kaufen Medikamente in den Niederlanden
Virologe zur Grippewelle
Lauterbachs Plan gegen Medikamentenengpass
Hagen (Westfalen), Wichtige Arzneimittel wie Fieber- und Hustensäfte sind extrem knapp.Problem: Die Hersteller verkaufen ihre Produkte lieber in andere Länder. Die bezahlen für die Medikamente nämlich deutlich mehr Geld. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach sagt jetzt, dass das geändert werden soll. Krankenkassen sollen mehr für wichtige Medikamente zahlen, damit Eltern nicht mehr 20 Apotheken abklappern müssen, um den Fiebersaft für die Kinder zu bekommen. In Hagen gibts einen ganz besonders pfiffigen Apotheker. Wie er dem Medikamentenmangel ganz alleine den Kampf ansagt, zeigt Lara Schürmann. weiter…
Personalsorge in Kliniken
Medikamentenmangel erreicht Krankenhäuser
Fiebersäfte für Kinder zum Beispiel sind seit längerer Zeit Mangelware in Apotheken. Jetzt schlagen auch Krankenhäuser Alarm: Wichtige Medikamente für die Notfallversorgung sind knapp. weiter…
Corona ist kein Dienstunfall
Corona als Dienstunfall?
Dramatische Lage in Kinderkliniken
Mönchengladbach, Laut der Vereinigung der Intensiv- und Notfallmediziner gibt es in ganz Deutschland nur noch 83 freie Betten auf den Normalstationen der Kinderkliniken. Grund für die Notlage ist unter anderem das RS Virus, das sich in diesem Jahr besonders stark ausbreitet. weiter…