Landkreis Münster

Gericht erlaubt NRW-Corona-Kredite (Foto: SAT.1 NRW)

Gericht erlaubt NRW-Corona-Kredite

Münster, Westfalen, Das NRW-Verfassungsgericht in Münster hat entschieden: Die milliardenschweren Corona-Kredite des Landes waren rechtens. Finanzminister Marcus Optendrenk nahm Ende 2022 rund 4,5 Milliarden Euro auf, um den Rettungsschirm zu finanzieren – genutzt wurde später weniger. SPD und FDP sahen Verstöße gegen Haushaltsregeln und klagten, doch die Richter wiesen das ab. Das Budgetrecht des Landtags sei gewahrt – wenn auch knapp: Vier Richter stimmten zu, drei dagegen. weiter…

Münster feiert 800 Jahre Dom mit spektakulärer Lichtshow (Foto: SAT.1 NRW)

Münster feiert 800 Jahre Dom mit spektakulärer Lichtshow

Münster, Westfalen, Ein Halleluja der besonderen Art: Zum Jubiläum des St.-Paulus-Doms verwandeln eine aufwendige Lichtinstallation und ein Live-Chor das Gotteshaus in eine Bühne. Die Inszenierung erzählt nicht die Geschichte der Erde, sondern die des Doms selbst – emotional, eindrucksvoll und technisch auf höchstem Niveau. 21 Projektoren, ein immersiver 3D-Klang und akribische Vorarbeit machen die „Zeitreise“ möglich. Die Idee kommt aus Frankreich und feiert in Münster ihre Deutschland-Premiere. Die rund 50-minütige Show ist ab sofort bis Jahresende für Besucherinnen und Besucher erlebbar. weiter…

Notlandung in Boeing 737: Passagier berichtet von Panik an Bord (Foto: SAT.1 NRW)

Notlandung in Boeing 737: Passagier berichtet von Panik an Bord

Münster, Westfalen, „30 Kinder an Bord haben geschrien – ich hab sonst nie Angst, aber da hatte ich richtig Schiss“, schildert Passagier Denis Kudat die Notlandung einer Boeing 737. Feuerwehr, Notärzte und Polizei rücken sofort aus, das Flugzeug steht schief auf der Landebahn. Trotz des Schreckens: Alle 190 Passagiere bleiben unverletzt. Zur Ursache der Pannenlandung gibt es bislang keine Informationen. weiter…

Kanzlerbesuch in NRW: Straffes Programm für Merz (Foto: SAT.1 NRW)

Kanzlerbesuch in NRW: Straffes Programm für Merz

Münster, Westfalen, Bundeskanzler Friedrich Merz absolvierte seinen ersten offiziellen Antrittsbesuch in Nordrhein-Westfalen. Auf dem Programm standen ein traditioneller Empfang in Münster, Gespräche mit Wissenschaftlern, die Vereidigung neuer Polizisten und eine gemeinsame Kabinettssitzung mit Ministerpräsident Hendrik Wüst. Im Fokus: Verteidigungspolitik, Künstliche Intelligenz und die Olympia-Bewerbung von NRW. Trotz kleiner Proteste – für Merz war es vor allem ein Heimspiel in seinem Bundesland. weiter…

Marode Brücken: NRW plant Turbo-Verfahren für Neubauten (Foto: SAT.1 NRW)

Marode Brücken: NRW plant Turbo-Verfahren für Neubauten

Münster, Westfalen, Die Josef-Kardinal-Frings-Brücke zwischen Düsseldorf und Neuss ist so marode, dass schwere LKW nicht mehr passieren dürfen – mit Millionenschäden für die Wirtschaft. Ein neues Gutachten schlägt schnellere Verfahren vor: Ein Infrastruktursenat soll Klagen binnen eines Jahres entscheiden, Planungen und Vergaben sollen verschlankt werden. Die IHK fordert Gesetzesänderungen bis Ende 2025. weiter…