Landkreis Köln

EU-Streit um Veggie-Wurst – darf Soja „Schnitzel“ heißen?  (Foto: SAT.1 NRW)

EU-Streit um Veggie-Wurst – darf Soja „Schnitzel“ heißen? 

Köln, „Wurst bleibt Wurst“ – oder doch nicht? Im EU-Parlament wird hitzig diskutiert, ob pflanzliche Produkte weiterhin Namen wie „Schnitzel“ oder „Wurst“ tragen dürfen. Kritiker sagen, das verwirre Verbraucher. Befürworter halten dagegen: Niemand greife aus Versehen zum Soja-Schnitzel. Die Lebensmittelbranche blickt gespannt auf die Entscheidung – es geht um weit mehr als nur Etiketten weiter…

Lebensmitteltrends auf der Anuga in Köln  (Foto: SAT.1 NRW)

Lebensmitteltrends auf der Anuga in Köln 

Köln, Fleisch ohne Fleisch, Ei ohne Ei: Auf der Anuga in Köln zeigen Hersteller neue Lebensmitteltrends. Von Hybrid-Burgern über Kollagen-Joghurt bis zu pflanzlichen Frikadellen – Alternativen liegen voll im Trend. Rund 7.800 Aussteller präsentieren, wie unser Essen von morgen aussieht. weiter…

Opernsanierung Köln: Neuer Eröffnungstermin 2026 – diesmal wirklich? (Foto: SAT.1 NRW)

Opernsanierung Köln: Neuer Eröffnungstermin 2026 – diesmal wirklich?

Köln, Seit 2015 platzt Termin um Termin, die Kosten explodierten auf 1,5 Milliarden Euro. Jetzt nennt Oberbürgermeisterin Henriette Reker den 24. September 2026 als Eröffnungstermin für die Bühnen am Offenbachplatz. Während der luxuriöse Zuschauerraum fertig ist, bleibt Skepsis: Viele Kölner glauben erst an die Eröffnung, wenn der Vorhang wirklich aufgeht. weiter…

„Brüste in der Kiste“ – Kunstaktion für den guten Zweck (Foto: SAT.1 NRW)

„Brüste in der Kiste“ – Kunstaktion für den guten Zweck

Köln, In Köln sorgt Filmemacherin Sylvia Borges mit ihrer Aktion „Brüste in der Kiste“ für Aufmerksamkeit. Neugierige Passanten zahlen einen Euro für einen Blick – nackte Haut gibt es allerdings nicht zu sehen. Stattdessen fließt das Geld an wohltätige Organisationen. Borges nutzt den Überraschungseffekt, um auf Spenden aufmerksam zu machen und den Menschen den Spiegel vorzuhalten. weiter…

Zollfahnder stellen vier Tonnen unversteuerten Kaffee sicher (Foto: SAT.1 NRW)

Zollfahnder stellen vier Tonnen unversteuerten Kaffee sicher

Köln, Statt Drogen oder Zigaretten entdecken Fahnder in Köln vier Tonnen unversteuerten Kaffee im Transporter eines 39-Jährigen. Der Steuerschaden liegt bei rund 17.000 Euro – genug Bohnen, um jeden Kölner mit einer Tasse zu versorgen. Kann der Händler nicht zahlen, wird der Kaffee versteigert. weiter…

Drogenkrieg in NRW: Neue Prozesse in Köln gestartet (Foto: SAT.1 NRW)

Drogenkrieg in NRW: Neue Prozesse in Köln gestartet

Köln, Sprengsätze, Schüsse, Entführungen – der brutale Drogenkrieg erschütterte monatelang Köln und NRW. Seit heute stehen zwei weitere Angeklagte vor dem Landgericht Köln, verantwortlich für „Marketing und Vertrieb“ im kriminellen Netzwerk. Ihnen drohen fünf bis fünfzehn Jahre Haft. Wegen paralleler Verfahren wurden die Sicherheitsmaßnahmen rund ums Gericht massiv verschärft. weiter…