Mönchengladbach, Borussia Mönchengladbach kam zum Ligaauftakt nicht über ein 0:0 gegen den HSV hinaus. Vor dem Spiel in Stuttgart mahnt der Trainer: Die Fohlen müssen sich in fleißige Handwerker verwandeln, um zurück in die Spur zu kommen. weiter…
Mönchengladbach, Borussia Dortmund kam zum Bundesliga-Auftakt nur zu einem 3:3 in St. Pauli. Jetzt setzen die Schwarz-Gelben auf zwei Neuzugänge vom FC Chelsea – Verstärkung für Angriff und Abwehr. Am Sonntag wartet Union Berlin im ersten Heimspiel. Schon heute Abend wird zudem die Champions-League-Gruppenphase ausgelost weiter…
Mönchengladbach, Vor dem Landgericht Mönchengladbach muss sich Markus G. aus Viersen verantworten. Er soll seine Frau verfolgt und mit einem Messer attackiert haben. Das mutmaßliche Motiv: Eifersucht. weiter…
Mönchengladbach, Der Ball rollt wieder: Zum Auftakt der Bundesliga trifft Bayern München auf RB Leipzig. Das Spiel läuft ab 19:50 Uhr live in SAT.1 und auf Joyn. Auch die NRW-Teams sind bereit für die Saison. Borussia Mönchengladbach hofft auf einen Neustart – die Erwartungen sind hoch. weiter…
Mönchengladbach, Ein 29-Jähriger muss sich ab heute vor dem Landgericht Mönchengladbach verantworten. Er soll nach der Schließung seines Corona-Testzentrums weiterhin Tests abgerechnet und dabei 1,3 Millionen Euro erschlichen haben. Der Betrug fiel erst auf, als er weitere Abrechnungen über 6,9 Millionen Euro einreichte. weiter…
Mönchengladbach, In Mönchengladbach sorgt ein Verbot für Diskussionen: Kioske dürfen laut Stadtverwaltung sonntags nicht mehr öffnen, obwohl sie das jahrelang durften. Die Regelung gilt wie für alle Geschäfte, doch gerade der Sonntag ist für viele Kioskbetreiber der wichtigste Tag.
Aus Protest gingen hunderte Betreiber auf die Straße. Sie fordern Ausnahmen und argumentieren, dass sie mit ihrer Sonntagsöffnung im Recht seien – auch, weil sie damit einen wichtigen Versorgungsauftrag erfüllen. weiter…
Mönchengladbach, Schläuche ziehen, Puppen schleppen, 15 Etagen rauf – beim „Toughest Firefighter Alive“ in Mönchengladbach traf Einsatz auf Extremsport. Feuerwehrleute aus ganz Europa kämpften bei 30 Grad bis zum Umfallen – wortwörtlich. Wer durchhielt, bewies: härter geht’s kaum. weiter…
Mönchengladbach, In zwei Jahren droht der große Nachwuchs-Kahlschlag! Durch die Rückkehr zum G9 gibt es im Jahr 2026 plötzlich nur noch knapp 32.000 Abiturienten – auch aus Gesamtschulen und Berufskollegs. Für viele Unternehmen wird das zur echten Krise – auch für die Firma von Kathrin de Blois aus Mönchengladbach. Wir zeigen, warum jetzt schon alle Alarm schlagen! weiter…