Düsseldorf, Ob bei Donald Trump oder in sozialen Medien – Fake News verbreiten sich rasant. In Düsseldorf trainieren Schüler als „Medienscouts“, wie man Manipulation erkennt und Wissen an Mitschüler weitergibt. Seit 2011 läuft das Projekt erfolgreich, diesmal mit 500 Teilnehmern. weiter…
Düsseldorf, Chancenungleichheit, Lehrermangel, Digitalisierung – die Probleme an NRWs Schulen sind groß. Eine Enquete-Kommission hat nun 248 Empfehlungen vorgelegt. Eine Landtagskommission empfiehlt einschneidende Schulreformen. weiter…
Düsseldorf, 2024 wurden in Deutschland mehr als 61.000 Fälle häuslicher Gewalt registriert. Täglich stirbt eine Frau durch Femizid. Um solche Taten zu verhindern, will der Justizminister in Nordrhein-Westfalen möglichst schnell das „spanische Modell“ einführen. weiter…
Düsseldorf, Der Deutsche Gewerkschaftsbund warnt: 43 Milliarden Euro für Bildung seien zu wenig. Aus dem Sondervermögen sollen deutlich mehr Mittel fließen – insgesamt fordert der DGB 156 Milliarden Euro öffentliche Investitionen, um Schulen und Schüler fit für die Zukunft zu machen. weiter…
Düsseldorf, Heute wurden 26 Straftäter aus NRW in einem Sammelflug in den Irak abgeschoben. Insgesamt saßen 41 ausreisepflichtige Personen an Bord. Das Justizministerium meldet zudem: Asylverfahren in NRW dauern inzwischen durchschnittlich vier Monate kürzer. weiter…
Düsseldorf, Kurz vor unserer Sendung ist Bundeskanzler Friedrich Merz in Düsseldorf eingetroffen. Gemeinsam mit Ministerpräsident Hendrik Wüst und der Landes-CDU bespricht er die Folgen des jüngsten Kommunalwahl-Erfolgs. Vor der Wahl hatte Merz die Aussagekraft solcher Wahlen noch heruntergespielt. weiter…
Düsseldorf, Ein Hauch 90er mitten im Stall: Auf einem Hühnerhof in Düsseldorf steuert ausgerechnet Windows 95 noch immer die Eiersortiermaschine. Die veraltete Software sorgt dafür, dass der Betrieb reibungslos läuft. weiter…