Düsseldorf, Das Bundesinnenministerium hat den islamistischen Verein „Muslim interaktiv“ verboten. Grund: menschenverachtende Ideologie und verfassungsfeindliche Ziele. Auch in NRW war die Gruppe aktiv – Innenminister Reul hatte das Verbot schon lange gefordert.
weiter…
Düsseldorf, Im Düsseldorfer Landtag ging es heute um ein Thema, das viele Menschen bewegt: die zunehmende Jugendgewalt. Nach brutalen Vorfällen in NRW fordern Politiker schärfere Maßnahmen – doch über die richtigen Lösungen wird weiter gestritten. weiter…
Düsseldorf, Er ist der Superstar der modernen Fotografie: Andreas Gursky. Heute wurde der 69-Jährige in Düsseldorf von Ministerpräsident Hendrik Wüst mit dem Staatspreis NRW geehrt. Berühmt wurde Gursky durch Werke wie „Rhein II“, das 2011 für 4,3 Millionen Dollar verkauft wurde. Für Gursky ist die Auszeichnung etwas Besonderes – schließlich ist NRW seit seiner Flucht aus der DDR seine Heimat und künstlerische Basis. weiter…
Düsseldorf, Vom Wäscheberg in die Politik: Gelsenkirchens Kult-Wäschereibesitzerin Silvia Bouraada war heute zu Gast im Düsseldorfer Landtag. Auf Einladung von SPD-Fraktionschef Jochen Ott bekam sie exklusive Einblicke hinter die Kulissen der Landespolitik. Zwischen Plenarsaal, Rheinblick und Politiker-Talk blieb Silvia ganz sie selbst – ehrlich, direkt und voller Charme. Ihr Fazit: aufregend, herzlich und „fast wie ein kleiner Traum“. weiter…
Düsseldorf, Große Ehre für Anke und Thomas Voß: Das Ehepaar aus Münster wurde heute in Düsseldorf mit dem Tierschutzpreis NRW ausgezeichnet. Die beiden haben die „Aktive Wildtierhilfe Münster e.V.“ gegründet und kümmern sich seit Jahren mit Herzblut um verletzte und verwaiste Tiere. Landwirtschaftsministerin Silke Gorißen überreichte die Auszeichnung – das Preisgeld von 10.000 Euro fließt komplett zurück in den Tierschutz. weiter…
Düsseldorf, Zum Hoppeditz-Erwachen am 11.11. setzt das Festkomitee auf bewährte Sicherheitsmaßnahmen – mit Glasverbot, Waffenverbotszone und mehr Polizei. Eine Gute Nachricht: trotz des Abschieds von Löwensenf bleibt der Senftopf als Symbol erhalten. weiter…
Düsseldorf, Das Bundeskabinett hat heute in Berlin beschlossen, den Mindestlohn anzuheben. Die Erhöhung erfolgt in zwei Schritten: Zunächst steigt der aktuelle Mindestlohn von 12,82 Euro zum 1. Januar 2026. Eine weitere Anpassung folgt am 1. Januar 2027. weiter…
Düsseldorf, Drohnen sind längst mehr als nur Spielzeuge – sie können gefährlich werden, besonders über Flughäfen oder bei Großveranstaltungen. Umso wichtiger ist eine funktionierende Abwehr. Innenminister Herbert Reul hat heute in NRW gezeigt, wie Polizei und Sicherheitsbehörden auf den Ernstfall vorbereitet sind. Moderne Technik soll helfen, verdächtige Flugobjekte frühzeitig zu erkennen und unschädlich zu machen. weiter…