Düsseldorf, Das Bundeskabinett hat heute in Berlin beschlossen, den Mindestlohn anzuheben. Die Erhöhung erfolgt in zwei Schritten: Zunächst steigt der aktuelle Mindestlohn von 12,82 Euro zum 1. Januar 2026. Eine weitere Anpassung folgt am 1. Januar 2027. weiter…
Düsseldorf, Drohnen sind längst mehr als nur Spielzeuge – sie können gefährlich werden, besonders über Flughäfen oder bei Großveranstaltungen. Umso wichtiger ist eine funktionierende Abwehr. Innenminister Herbert Reul hat heute in NRW gezeigt, wie Polizei und Sicherheitsbehörden auf den Ernstfall vorbereitet sind. Moderne Technik soll helfen, verdächtige Flugobjekte frühzeitig zu erkennen und unschädlich zu machen. weiter…
Düsseldorf, Pendler im Rheinland müssen sich auf Umwege einstellen: Die A59 bei Düsseldorf wird ab heute Abend voll gesperrt. Täglich nutzen rund 50.000 Fahrzeuge diese Strecke – sie alle müssen jetzt andere Routen wählen. Grund sind umfangreiche Bauarbeiten, die rund acht Monate dauern werden. weiter…
Düsseldorf, Eigentlich schien der Kompromiss zur neuen Wehrdienstregelung beschlossen – doch nun herrscht Streit in der Bundesregierung. Verteidigungsminister Boris Pistorius soll sich gegen das geplante Losverfahren ausgesprochen haben. Aus der Union heißt es, der SPD-Minister torpediere die gemeinsame Linie. Die NRW-SPD unterstützt die Haltung von Pistorius. weiter…
Düsseldorf, Mehrere Fälle gelöschter Nachrichten sorgen in NRW für Diskussionen über Transparenz. Nach dem Anschlag von Solingen und im Streit um die Besetzung des Oberverwaltungsgerichts Münster konnten interne Chats nicht mehr geprüft werden. Minister hatten dienstliche Kommunikation teils auf privaten Geräten geführt. Die Landesregierung hält ihr Vorgehen für rechtens – die Opposition spricht von einem massiven Kontrollversagen.
weiter…
Düsseldorf, Künstliche Intelligenz soll Teil der Abiturprüfungen werden – das will NRW-Schulministerin Dorothee Feller. Ab 2030 sollen Schülerinnen und Schüler KI-Systeme in einem neuen, fünften Abiturfach nutzen dürfen. Ziel ist ein verantwortungsvoller Umgang mit neuen Technologien. Bildungsexperten sprechen von einem Meilenstein, Kritiker warnen vor Ungleichheiten beim Zugang zu digitalen Hilfsmitteln. weiter…
Düsseldorf, Ein historischer Tag auf dem Weg zum Frieden im Nahen Osten. Die 20 noch lebenden israelischen Geiseln wurden heute von der Terrororganisation Hamas freigelassen. Auch die sterblichen Überreste von 28 Toten sollen nach Israel zurückgebracht werden. In Israel wird die Rückkehr der Geiseln gefeiert – und auch hier bei uns ist die Erleichterung groß. Es könnte ein Schritt zu einem echten Frieden sein. weiter…
Düsseldorf, Die Bundesregierung will die Bundeswehr stärken.
Union und SPD planen, dass bei zu wenigen Freiwilligen, die den Wehrdienst leisten, künftig das Los darüber entscheidet, wer zur Musterung muss.
Ein Neustart der Wehrpflicht – und eine Debatte, die viele Fragen aufwirft. Ist das gerecht oder einfach nur willkürlich? weiter…