Hemer, Die Damenmannschaft der SG Hemer hat ein Problem: Sie kassieren viele Gegentore – 276 in nur 15 Spielen, was im Schnitt rund 18 bis 19 Tore pro Spiel bedeutet. Ihre größte Niederlage war ein 29:0. Das Team, das erst vor weniger als zwei Jahren gegründet wurde, besteht größtenteils aus Spielerinnen ohne Fußballerfahrung.
weiter…
Iserlohn, Am vergangenen Wochenende wurde in Iserlohn ein schrecklicher Fund gemacht: Zwei Frauen, die einen Spaziergang unternahmen, fanden eine Leiche am Straßenrand. Eine 82-jährige Frau verstarb trotz des Einsatzes von Rettungskräften, die versucht hatten, sie wiederzubeleben. Es liegen zwar noch keine offiziellen Angaben zu den Todesursachen vor, jedoch gibt es Hinweise auf einen Autoununfall. weiter…
Schalksmühle, NRWs Justizminister zeigt sich beeindruckt von den Erfolgen der Diensthundestaffel im Kampf gegen Drogen und illegale Handys in Gefängnissen. weiter…
Iserlohn, Vier Männer stehen vor Gericht, weil sie einen iranischen Geflüchteten brutal entführt und misshandelt haben sollen. Jetzt beginnt der Prozess in Hagen. weiter…
Rahmede, Die Hochzeit der Brückenteile in luftiger Höhe begann mit einer unerwarteten Panne: Eine 20 Meter große Lücke klaffte zwischen den beiden Teilen. Doch die Vermählung wurde gestern nicht abgesagt, sondern verschoben. Heute wurde ein Kran eingesetzt, um die Brückenstücke aufeinander auszurichten. Obwohl es noch etwas unpassend aussieht, wird nach dem Motto „Was nicht passt, wird passend gemacht“ gearbeitet: die Lücken werden geschlossen und die Stahlteile verschweißt. Ein Zelt schützt die Arbeiter in 70 Metern Höhe. Im Sommer 2026 soll die Brücke fertig sein. weiter…
Rahmede, Die Rahmedetalbrücke ist wieder „vereint“ – Zwei wichtige Brückenteile werden wieder miteinander verbunden. Doch in Lüdenscheid hält sich die Freude noch in Grenzen. Malermeister Michael Zentler kämpft weiterhin mit Staus, und Anwohner wie Peter Becker sprechen von einem „Stockholm-Syndrom“ angesichts des massiven LKW-Verkehrs. Verkehrsminister Volker Wissing verspricht, dass der Verkehr ab 2026 wieder rollt. Doch bis dahin bleibt die Belastung für die Stadt und Autofahrer. weiter…
Lüdenscheid, Die Rahmedetalbrücke bei Lüdenscheid ist der Höhepunkt der Brückenproblematik in NRW. Schon 2015 hätte gehandelt werden müssen, sagt Elfriede Sauerwein-Braksiek von der Autobahn GmbH weiter…
Meinerzhagen, Vor einem Jahr wurde der 16-jährige Filipp in einem Skaterpark in Meinerzhagen brutal verprügelt – er starb kurze Zeit später an Hirnblutungen. Während die Tatverdächtigen noch immer frei sind, kämpft Filipps Bruder Wilhelm verzweifelt für Gerechtigkeit. weiter…