Der Arbeitsmarkt in Nordrhein-Westfalen verzeichnet im August kaum Veränderungen in der Arbeitslosenstatistik im Vergleich zum Vormonat. Laut der Agentur für Arbeit in Düsseldorf ist dies eine erfreuliche Entwicklung, die auf das frühzeitige Ende der Ferienzeit in NRW zurückzuführen ist. Diese Veränderung hat auch positive Auswirkungen auf den Job-Markt. weiter…
Bocholt, Nach anhaltenden Protesten gegen den Bau einer Flüchtlingsunterkunft in Bocholt wird nun ein Bürgerentscheid folgen. Die Bürgerinnen und Bürger von Bocholt haben im Oktober die Gelegenheit, über die umstrittenen Pläne abzustimmen. Der Beschluss dazu wurde gestern Abend vom Stadtrat getroffen, wobei 42 Ratsmitglieder gegen das Bürgerbegehren stimmten. Ein Mitglied der AfD-Ratsfraktion sprach sich dafür aus, was ausreichte, um den Bürgerentscheid zu ermöglichen. weiter…
Schmallenberg, Die Union versammelt sich heute zur Klausurtagung in Schmallenberg, um wichtige politische Themen zu diskutieren, darunter auch die Kindergrundsicherung. Die Bundesregierung hatte sich auf ein Maßnahmenpaket im Wert von etwa 2,4 Milliarden Euro zur Bekämpfung der Kinderarmut geeinigt. CDU-Chef Merz hält jedoch diese Initiative für fehlgeleitet. weiter…
Dortmund, Mönchengladbach, Kurz bevor sich morgen das Transferfenster schließt, herrscht bei den Fußballteams in NRW noch einmal rege Betriebsamkeit. Die Gerüchteküche brodelt auf Twitter, und während Stürmer Niklas Füllkrug offenbar gerade den Medizincheck in Dortmund absolviert, hält sich der Trainer bedeckt.
weiter…
Wesel, In einer beeindruckenden Aktion wurde in Wesel eine neue Brücke über die Betuwe-Bahnstrecke zwischen Emmerich und Oberhausen geschoben. Mit Hilfe von Spezialfahrzeugen und millimetergenauer Präzision wurden die gewaltigen 800 Tonnen der Stahlbrücke Zentimeter für Zentimeter an ihren Platz gebracht. Die Anspannung unter den Beteiligten ist spürbar, denn am Ende werden sie stolz auf ihr Werk sein – eine Brücke, die sie maßgeblich mitgebaut haben.
Die imposante Stahlbrücke erstreckt sich über 70 Meter und wurde in acht Monaten konstruiert. Diese Bauzeit ist Rekord für eine Brücke dieser Größenordnung.
weiter…
Wuppertal, In Wuppertal herrscht Ausnahmezustand: Ein Tornado wütet im Stadtteil Dönberg, reißt Dächer ab und hinterlässt eine Spur der Verwüstung. Verletzt wurde niemand, dennoch hat der Tornado eine Schneise der Verwüstung hinterlassen. Wir waren heute für Sie vor Ort und haben mit Anwohnern über die Geschehnisse gesprochen. weiter…
Essen, Ruhr, Die Straßen Nordrhein-Westfalens werden zur Bühne von Straßenschlachten. Eine beunruhigende Aktion fordert eine Gegenreaktion heraus. In den Clan-Hochburgen wie Essen, Duisburg und Castrop-Rauxel stoßen die Behörden an ihre Grenzen im Umgang mit kriminellen Großfamilien. Polizeipräsident Andreas Stüwe aus Essen sieht sich vor einer gewaltigen Herausforderung, vor allem mit einer neuen Gruppierung, die sich in der Stadt etabliert. weiter…
Münster, Westfalen, Das Mövenpick Hotel in Münster erlebte eine haarige Überraschung, als 36 Zwergfledermäuse sich in einem leerstehenden Hotelzimmer einnisteten. Diese unerwarteten Gäste hatten sich durch ein Fenster eingecheckt und genossen sichtlich ihre gemütliche Unterkunft. Hotelleiterin Patricia Nilsson war erstaunt über den ungewöhnlichen Vorfall. Obwohl die Fledermäuse keine zahlenden Gäste waren, wurden sie behutsam während ihrer Ruhephasen von Experten des Allwetter Zoos Münster eingefangen und in Transportboxen gebracht. Die streng geschützten Tiere wurden schließlich aus dem Hotel „ausgecheckt“, nachdem sie ihren unerwarteten Aufenthalt genossen hatten.
weiter…