Düsseldorf, Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul hat den Beginn einer Aktionswoche gegen Taschendiebstahl in Düsseldorf eingeläutet. In Zusammenarbeit mit einem Profidieb hat man bereits mehrfach die Unaufmerksamkeit vieler Menschen getestet. Der Innenminister erklärt, dass es sich bei den Dieben oft um organisierte Banden handelt und auch er selbst bereits Opfer geworden ist. weiter…
Dortmund, Dirndl, Lederhosen und die eine oder andere Maß Bier – DO-zapft is! Das Dortmunder Oktoberfest feiert sein elftes Jubiläum im Revierpark Wischlingen. Mit einer Bombenstimmung und dem Auftritt der Schlagersängerin Mia Julia als Highlight ist es ein Fest, das sich gewaschen hat. weiter…
Hattingen an der Ruhr, Tankstopp und Haarschnitt in einem? Dank Adhams Haarschneide-Mobil ist das möglich! Der 39-jährige Adham hat seinen Sprinter in einen Frisiersalon auf Rädern verwandelt und macht regelmäßig Halt auf einem Hattinger Tankstellen-Parkplatz.
Adham kam vor fast acht Jahren nach Deutschland und verwirklichte seinen Traum vom eigenen Salon mit dem Haarmobil. weiter…
Mönchengladbach, Abdi und Arda beweisen wahren Heldenmut, als sie einen 12-jährigen Jungen in letzter Minute vor einer möglichen Entführung retten. Die beiden Freunde handeln in diesem entscheidenden Moment blitzschnell, als sie das verzweifelte Weinen des Kindes hören. Die Polizei ermittelt wegen Freiheitsberaubung gegen den betrunkenen mutmaßlichen Entführer. weiter…
Herne, Westfalen, Ein ungewöhnlicher Blitzer-Fail in Herne sorgt für Ärger unter den Autofahrern. Unbekannte haben nachts ein Tempo-50-Schild mit einem Tempo-30-Schild getauscht. Die Täuschung war so überzeugend, dass selbst die Polizei auf den Wechsel hereinfiel – und fleißig zu blitzen begann. Das sorgt jetzt für Chaos, denn eigentlich war auf der Straße immer Tempo 50 erlaubt. weiter…
In Herford spielt sich derzeit ein blutiger Familienkonflikt ab, der die Gemeinschaft jahrelang in Angst und Schrecken versetzt. Gestern, mitten am Tag, werden Schüsse auf einen Mercedes abgefeuert, nachdem Mitglieder zweier rivalisierender Clans zuvor in handgreifliche Auseinandersetzungen verwickelt waren. Die Anwohner leben in ständiger Furcht, denn diese Großfamilien sind berüchtigt für ihre brutalen Konfrontationen. weiter…
Düsseldorf, In NRW klagt man über Fachkräftemangel und unbesetzte Stellen. Besonders besorgniserregend ist die Arbeitslosenquote bei Menschen ohne Ausbildung, die bei 23,1 Prozent liegt. NRWs Arbeitsminister Laumann plant Maßnahmen zur Stärkung der beruflichen Bildung und bessere Beratung für junge Menschen. Doch viele sehen darin nur eine Verschiebung des Problems. Einige meinen, dass es für Viele einfacher ist, Leistungen zu beziehen, anstatt zu arbeiten. weiter…
Melanie Kunath und ihre Familie aus Datteln stehen vor einer Herausforderung: Aufgrund von Eigenbedarf müssen sie ihre Wohnung verlassen, doch die Suche nach einer bezahlbaren Bleibe gestaltet sich schwierig. Sie sind nicht allein – in Deutschland herrscht akuter Mangel an bezahlbarem Wohnraum. In Berlin wird heute ein Masterplan vorgestellt, der Steuervorteile, höhere Klimaboni und weniger Bürokratie für Bauunternehmen vorsieht. weiter…
Bochum, Der geplante Abriss eines Fußballkäfigs in Bochum sorgt für Aufsehen. Nur ein Jahr nach dem Bau, finanziert mit 120.000 Euro von der Schalke Stiftung, sind dessen Tage gezählt. Viele Kinder im Ort sind enttäuscht. Doch Anwohner beschwerten sich über den Lärm, der vom Bolzplatz ausging, und die Stadt Bochum reagierte. weiter…