Frau bei Brand gestorben (Foto: SAT.1 NRW)

Frau bei Brand gestorben

Witten, Vor ihrem Haus steht noch Ernas Rollator, doch sie wird ihn wohl nie wieder benutzen können. Ihr Mann Wolfgang liegt im Krankenhaus, nachdem er seine pflegebedürftige Frau nicht aus den tödlichen Flammen retten konnte. Nachbarin Simone erzählt von Wolfgangs aufopferungsvoller Pflege und ihrem Schock über die Tragödie. Das Ehepaar war erst einen Tag zuvor aus dem Urlaub zurückgekehrt. Die Brandursache ist noch unklar, auch Brandstiftung wird nicht ausgeschlossen. weiter…

Hintergründe zu Schüssen in Hagen (Foto: SAT.1 NRW)

Hintergründe zu Schüssen in Hagen

Hagen (Westfalen), Ein 34-jähriger Mann namens Mehmet soll in Hagen ein schreckliches Blutbad angerichtet haben. Laut Berichten schoss er zunächst seiner Frau Hatice in der gemeinsamen Wohnung in den Kopf und feuerte dann mehrmals auf die Haustür des Nachbarn. Anschließend richtete er in einem nahegelegenen Friseursalon großes Unheil an, indem er dort drei weitere Menschen schwer verletzte. Die spektakuläre Fahndung endete mit Mehmets Festnahme, doch die Stadt ist weiterhin in Aufruhr. weiter…

Grüner Strom für Thyssenkrupp (Foto: SAT.1 NRW)

Grüner Strom für Thyssenkrupp

Hagen (Westfalen), Bei Thyssenkrupp Steel in Hagen-Hohenlimburg wird Stahl für die Autoindustrie produziert – bei Temperaturen von bis zu 800 Grad Celsius. Ab heute kommt der benötigte Strom für die stromintensive Produktion aus einem nahegelegenen Windpark. Eine wegweisende Initiative, die nicht nur für Heike Denecke-Arnold von Thyssenkrupp Steel ein bedeutendes Projekt ist. weiter…

Hochzeits-und Geburtenrate sinken  (Foto: SAT.1 NRW)

Hochzeits-und Geburtenrate sinken 

Düsseldorf, Im vergangenen Jahr heirateten rund 79.000 Paare, fast 7 Prozent weniger als im Vorjahr und die niedrigste Zahl seit 1982, abgesehen von den Corona-Jahren. Außerdem kamen 155.000 Kinder zur Welt, über 11 Prozent weniger als vor drei Jahren. Regionale Unterschiede zeigen, dass in Düsseldorf 12 Prozent weniger Kinder geboren wurden, während in Duisburg ein Plus von 8 Prozent zu verzeichnen war. weiter…

Polizei schießt auf Frau (Foto: SAT.1 NRW)

Polizei schießt auf Frau

Köln, In Köln ist eine Frau durch den Schusswaffengebrauch der Polizei verletzt worden. Zeugen meldeten der Polizei, dass die Frau ein Messer in der Hand halte. Die Polizei reagiert und gibt einen Schuss ab, um die Frau zu stoppen.Die Verletzung ist nicht lebensbedrohlich, ein terroristischer Hintergrund wird nicht vermutet.Eine Sonderermittlungskommission untersucht den Vorfall. weiter…

Mehr als 100 Gefährder seit 2017 abgeschoben (Foto: SAT.1 NRW)

Mehr als 100 Gefährder seit 2017 abgeschoben

Seit 2017 wurden 106 Gefährder aus Nordrhein-Westfalen abgeschoben, fünf von ihnen reisten freiwillig aus. Das geht aus einer Anfrage der AfD an die Landesregierung hervor. Derzeit leben in NRW 464 als sicherheitsrelevant eingestufte Personen, davon 311 mit deutscher Staatsangehörigkeit, die nicht abgeschoben werden können. Eine Einstufung als Gefährder führt nicht automatisch zur Abschiebung. weiter…

Prozessauftakt wegen Totschlags  (Foto: SAT.1 NRW)

Prozessauftakt wegen Totschlags 

Münster, Westfalen, Ein 30-jähriger Obdachloser aus Sassenberg steht vor Gericht, weil er am Silvestertag 2023 einen anderen Obdachlosen in einer Unterkunft getötet haben soll. Der Grund: ein angeblicher Diebstahl von 300 Euro. Zeugen berichten, der Angeklagte habe ein Messer aus dem Schrank genommen und dem Opfer in den Hals gestochen. Dem Angeklagten drohen bis zu 15 Jahre Haft wegen Totschlags. weiter…

EU-Wahlprogramm der SPD (Foto: SAT.1 NRW)

EU-Wahlprogramm der SPD

Bochum, Familie Tschersich aus Bochum nimmt das SPD-Wahlprogramm unter die Lupe. Sie schätzen die Pläne der SPD für ein Europaticket, das Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln in Europa erleichtern würde. Besonders begeistert sind sie von der Möglichkeit, Emy in Frankreich unkompliziert besuchen zu können. Allerdings sorgen sie sich über den schnellen EU-Beitritt der westlichen Balkanländer und die möglichen Auswirkungen auf die Einheit der EU. weiter…