Wuppertal, Stellen sie sich vor, sie gehen ins Krankenhaus und hinterher sind sie kränker als vorher. Das kommt leider noch immer viel zu häufig vor. Schuld daran ist das Bakterium MRSA, der sogenannte Krankenhauskeim. Er verbreitet sich vor allem durch mangelhafte Hygiene. 877 Fälle wurden im vergangenen Jahr in NRW registriert. Zwar sind die Zahlen zuletzt gesunken, doch wir mussten bei unserem Test feststellen: Es ist längst nicht überall so sauber, wie es sein sollte. weiter…
Dortmund, Morgen Abend startet der BVB ins Achtelfinale der Europa League. Dortmunds österreichischer Trainer Peter Stöger trifft dabei auf seine Landsmänner vom FC Salzburg. weiter…
Bochum, Im Februar wird eine 31jährige Frau auf einem Friedhof in Bochum vergewaltigt. Der mutmaßliche Täter soll nicht ausreichend überwacht worden sein. Das geht aus einer Fehleranalyse der Polizei hervor. weiter…
Düsseldorf, Im letzten Jahr gab es 6,5 Prozent weniger Straftaten in NRW – der stärkste Rückgang seit über 30 Jahren. Das geht aus der Kriminalstatistik hervor, die Innenminister Herbert Reul heute in Düsseldorf vorgestellt hat. weiter…
Kerpen, Rheinland, In einem Mehrfamilienhaus in Kerpen wurde am Montag ein toter Säugling gefunden. Das wurde erst heute bekannt. Und eine Obduktion bestätigte bereits, dass das Baby durch stumpfe Gewalteinwirkung gestorben ist. weiter…
Schwerte, Im letzten Jahr hat das Land NRW über 31.000 Euro an Häftlinge gezahlt – als Schadensersatz. Wieso die Inhaftierten darauf Ansprüche haben und woher das Geld kommt sehen Sie hier. weiter…
Bonn, Duisburg, Münster, Westfalen, Die Bahn will sauberer werden und dafür nutzt sie ab sofort den Kommunikationsdienst „WhatsApp“. Wer an Bahnhöfen oder in den Bahnen Dreck findet kann das per WhatsApp-Nachricht direkt weitergeben und schon eilt die nächste Putzkraft zur Stelle. Wir haben heute geschaut, ob das auch wirklich so klappt. weiter…
Düsseldorf, Vor einigen Tagen sprach US-Präsident Donald Trump davon, dass er Strafzölle auf Stahl aus dem Ausland erheben möchte. Für NRW hätte das fatale Folgen, denn fast die Hälfte des deutschen Stahls wird hier produziert und davon gehen 20 Prozent in die USA. Zudem beschäftigt die Branche 47.000 Menschen. Wie soll also mit Trumps Drohung umgegangen werden? Darüber wurde heute in Düsseldorf beraten. weiter…
Düsseldorf, Köln, Ihr erholsamer Urlaub auf Lanzarote wird zum Horrortrip. Denn Familie Jezek aus Bergkamen hat statt 4 einhalb Stunden ganze 44 Stunden für ihren Rückweg gebraucht. Was ist passiert? Hier sehen Sie die ganze Geschichte. weiter…