Dortmund, Über 80.000 Fahrzeuge sind aktuell täglich auf der B1 in Dortmund unterwegs und sie ist deshalb täglich verstopft. Heute wurde eines der größten Straßenbauprojekte im Ruhrgebiet vorgestellt: Die B1 wird zur sechsspurigen Autobahn ausgebaut. weiter…
Köln, Trainer Stefan Ruthenbeck darf den 1. FC Köln nicht über das Saisonende hinaus trainieren. Auch dann nicht, wenn der FC den Klassenerhalt schaffen sollte. Das gab der Verein heute bekannt. weiter…
Brüggen, Niederrhein, Krefeld, Klaus R. aus Brüggen soll für den Tod von 3 Patienten seiner alternativen Krebs-Praxis verantwortlich sein. Die Krefelder Staatsanwaltschaft klagt ihn jetzt wegen fahrlässiger Tötung an. weiter…
Münster, Westfalen, Nach der Amokfahrt in Münster, war auch NRWs erste Opferschutzbeauftragte im Einsatz. Diese Stelle ist bisher einzigartig in Deutschland. Die ehemalige Staatsanwältin Elisabeth Auchter-Mainz kümmerte sich um Opfer und Zeugen. weiter…
Düsseldorf, Pizza gehört auf jeden Fall zu den beliebtesten Lebensmitteln in Deutschland. Sie sieht gut aus, riecht gut und schmeckt einfach toll. Aber wie hört sich eine Pizza an? Das kann man jetzt in Düsseldorf herausfinden. weiter…
Nideggen, In Nideggen hat kein Unwetter gewütet, hier war offenbar jemand mit der Motorsäge am Werk. 200 Bäume wurden illegal gefällt aber man weiß nicht, wer dahinter steckt. Wir waren heute auf Spurensuche. weiter…
Dortmund, Heute Nacht hat es auf einem Pferdehof in Dortmund gebrannt. Ein Pferd stand komplett in Flammen und ist jetzt mit Verbrennungen in einer Klinik. Das Feuer wurde wahrscheinlich mit Absicht gelegt. Aber wer macht so etwas? weiter…
Ein Video sorgt für ordentlich Aufregung. In einer Moschee in Herford soll es aufgenommen worden sein. Kleine Jungen maschieren dort in Uniform und mit Spielzeugwaffen. Die Moschee soll zu dem Moscheeverein Ditib gehören, der schon oft in der Kritik stand. Was steckt dahinter? weiter…
Düsseldorf, Remscheid, Zwei Monate ist es her, da hat das Bundesverwaltungsgericht Diesel-Fahrverbote grundsätzlich erlaubt, aber seitdem ist nicht wirklich viel passiert. Einzig dass sich die Parteien endlich mal einig sind und keine Fahrverbote für die rund 2,5 Millionen Dieselautos in NRW wollen. Aber wie soll es ohne gehen? Heute gab es dazu eine Expertenrunde im Landtag. Wir waren dort und haben uns heute eine Vorreiter-Stadt in Sachen Luftqualität bei uns in NRW angeschaut. weiter…