KI im Abitur – NRW plant neues Prüfungsfach
Künstliche Intelligenz soll Teil der Abiturprüfungen werden – das will NRW-Schulministerin Dorothee Feller. Ab 2030 sollen Schülerinnen und Schüler KI-Systeme in einem neuen, fünften Abiturfach nutzen dürfen. Ziel ist ein verantwortungsvoller Umgang mit neuen Technologien. Bildungsexperten sprechen von einem Meilenstein, Kritiker warnen vor Ungleichheiten beim Zugang zu digitalen Hilfsmitteln.

Bild: SAT.1 NRW,